• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schlagwortarchiv für: News

Neubau Terminal Internationaler Flughafen Kempegowda

1. Dezember 2019/in News, Projekte

Internationaler Flughafen Kempegowda – Terminal 2

Kalzip liefert Material für die „Garden City of India“.

Das neue Terminal T2 am Kempegowda International Airport in Bangaluru, Indien, wurde als Garten im Garten Concept konzipiert. Es wird nach Abschluss der ersten Bauphase rund 255.000 Quadratmeter groß sein und Reisende mit der Natur verbinden. Bäume, kleine Gärten und Teiche mit lokalen und exotischen Pflanzenarten bilden das Interieur.

Pflanzenglocken hängen von der Decke am Eingang, am Check-in und an der Sicherheitskontrolle. Jenseits dieser Räume wird ein großer Indoor-Garten mit Wasserfällen das Tor zu den Verkaufsräumen bilden.

Der Einkaufsbereich wird durch den charakteristischen Raum des Terminals mit den Gates verbunden – ein riesiger, dreistöckiger „Waldgürtel“, der ein beruhigendes Natur-Erlebnis für abfliegende und ankommende Passagiere schaffen soll. Die Materialien für den Innenbereiche sind naturnah konzipiert.

Das als Walmdach konzipierte Dach besteht aus 11 Feldern und einer Tragdecke, Akustikplatte, Dämmplatte, Abdichtungsbahn und Kalzip 65 / 400 zur Erfüllung der akustischen und thermischen Anforderungen nach LEED. Das Dach ist mit 195 Dachfenstern durchsetzt, um eine natürliche Tagesbeleuchtung zu ermöglichen. Kalzip ist sehr stolz darauf, zu einem innovativen und renommierten Projekt wie diesem beizutragen.

 

Die Dachstruktur des SD135/310 (überspannt 3000 mm c/c, in der Farbe Benjamin Moore 1110) steht im Einklang mit der offenen Bambus-Decke.

 

Über Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, Flachdach- Technologie GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Normek OY und Norsilk SAS und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.

 

Pressetext als .PDF zum herunterladen

 

Contact

Donges Group
Kathrin Lutz
Head of Marketing
Mainzer Str. 55
D-64293 Darmstadt

Phone: +49 6151 889 279
Fax: +49 6151 889 203

E-Mail: kathrin.lutz@donges-group.com

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2019/12/Airport-II.jpg 442 785 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2019-12-01 14:00:362024-01-10 09:35:11Neubau Terminal Internationaler Flughafen Kempegowda

Kalzip Konferenz 2019

15. Oktober 2019/in News, Veranstaltungen

Kalzip Konferenz 2019

60 Top-Kunden und Partner von Kalzip UK kamen am 10. Oktober zur Kalzip Konferenz 2019 zusammen. Neben fachlichen Themen und Netzwerken kam auch der Spaß nicht zu kurz.

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2019/10/News-Kalzip-Konferenz-2019.jpg 768 1024 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2019-10-15 14:00:562021-03-31 09:33:25Kalzip Konferenz 2019

Kalzip in Finnland

1. Oktober 2019/in News, Unternehmensinformationen

Kalzip teilt seine Expertise mit Normek FC Fassade wird ab sofort auch in Finnland produziert und vertrieben

Normek entwickelt sein Produktportfolio im Bereich Gebäudehülle weiter und expandiert damit weiter in Skandinavien: Das Normek-Produktionswerk in Alavus verfügt ab sofort über eine FC-Fassadenfertigungslinien von Kalzip. Mit Unterstützung der deutschen Kollegen wurde der erste FC Fassadenauftrag erfolgreich abgeschlossen.

Das patentierte Kalzip FC Fassadensystem schreibt die Entwicklung der vorgehängten, hinterlüfteten Metallfassade für eine intelligenten Gebäudehülle fort und setzt Standards in puncto Flexibilität, Montagefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.

Mit dem Kalzip FC Fassadensystem steht Architekten und Planern ein variables und zugleich montagefreundliches Bauprodukt zur Umsetzung von Neubau- und Sanierungsvorhaben zur Verfügung.

Die intelligente Montagetechnik spart Zeit auf der Baustelle. Das leichte Einklicken der Systemkomponenten macht die Montage besonders wirtschaftlich. Die frei wählbare Montagerichtung von oben nach unten oder von unten nach oben bringt absolute Flexibilität. FC Fassade ist für die Verlegung auf allen Unterkonstruktionen geeignet und dadurch oft die wirtschaftlichste und bauphysikalisch beste Lösung.

Auch bei der Demontage punktet FC Fassade: Mit dem FC Toolkit ist es möglich einzelne, beschädigte oder stark verunreinigte FC Fassadenpaneele schnell und einfach auszutauschen. Zeit- und kostenaufwendiger Rückbau ganzer Fassadenflächen entfällt und macht damit auch die Instandhaltung sehr wirtschaftlich.

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2019/11/News-FC-Fassade-Finnland.jpg 768 1024 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2019-10-01 14:00:332021-03-31 09:33:34Kalzip in Finnland

„Kalzip 4.0“ Veranstaltung

25. September 2019/in News, Veranstaltungen

Kalzip lud Premium Kunden zum Austausch nach Koblenz 60 Teilnehmer folgen der Einladung zum Event „Kalzip 4.0“

Koblenz, September 2019
„Wir möchten euch zeigen, mit welcher Kraft und Energie die Kalzip wieder für euch da ist und uns für eure Loyalität bedanken“, das waren die Eröffnungsworte von Christoph Schmidt, Sales Director der Kalzip, beim ersten Premium Partner Event nach dem Kauf der Kalzip GmbH durch die Donges SteelTec GmbH im Herbst vergangenen Jahres.

Kalzip hat sich neu aufgestellt und ist wieder der starke Partner für Aluminium Dach- und Fassadenlösungen. Das Motto des Events „Kalzip 4.0“ soll diese Entwicklung – analog der „Industrie 4.0“ zum Ausdruck bringen. So konnte man direkt eine Produktentwicklung vorstellen: Mit einer widerstandsfähigen Beschichtung ausgestattet, muss die Kalzip Profiltafel weder für die Produktion, noch für Transport oder Montage foliert werden, spart auf der Baustelle einen aufwändigen Arbeitsschritt und ist darüber hinaus auch noch gut für die Umwelt, weil Plastikmüll in Form der Schutzfolie gar nicht erst entsteht. Ebenso macht das neue Sanierungssystem Vario LB Sanierungen von Flachdächern möglich, die bisher nur mit Stahlleichtbau gelöst werden konnten.

Auch Johannes Laumann, Geschäftsführer Kalzip und CEO der Donges Group, würdigt die positive Entwicklung. „Der Weg der letzten zwölf Monate war steinig, gerade deshalb sind wir sehr stolz auf das Erreichte und schätzen vor allem die engen Kundenbeziehungen, die teilweise seit Jahrzehnten bestehen“.

So hatten dann auch Vertreter der insgesamt 17 anwesenden Unternehmen die Gelegenheit, Unternehmen und Projekte vorzustellen; darunter viele seit mehreren Generationen familiengeführte Betriebe, die sich oft auf Dach- und Fassaden aus Metall spezialisiert haben und seit vielen Jahren Kalzip verarbeiten.

Zum Abschluss des offiziellen Teils übergab Peter Brechtelsbauer, CEO der Donges Group, jeweils eine Urkunde aus Aluminium an die Premium Partner. Im Rahmen des überarbeiteten Prämiensystems werden jährlich, je nach Intensität der Zusammenarbeit, unterschiedliche Medaillen ausgegeben, die auf der Tafel aufgebracht werden und so die enge Zusammenarbeit zwischen Premium Partner und Kalzip dokumentieren.

Anschließend ging es für die 60 Teilnehmer per Segway auf Erkundungstour durch das nahe gelegene Gelände. Ein riesiger Spaß, der aber auch etwas Balance und Fingerspitzengefühl benötigt. Nach dem Outdoor Erlebnis gab es im Rahmen des Abendprogrammes nochmal viel Zeit für Austausch und Networking. „Eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der wir unsere Premium Partner von unserer neuen Stärke überzeugen konnten“, so das Resümee von Johannes Laumann am Ende des ereignisreichen Tages.

Zu Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Normek OY und Norsilk SAS und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2019/11/News-Premium-Partner-Event-05.jpg 768 1024 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2019-09-25 14:00:262021-03-31 09:33:42„Kalzip 4.0“ Veranstaltung

1.000 Tage unfallfrei

10. September 2019/in News, Unternehmensinformationen

Arbeitssicherheit steht für Kalzip an erster Stelle
Produktion – 1.000 Tage unfallfrei

Seit über 1.000 Tagen kam es im Kalzip-Werk, Koblenz zu keinem meldepflichtigen Unfall. 1.000 unfallfreie Arbeitstage – das ist das Ergebnis einer konsequenten Aufklärungs-, Informations- und Verbesserungspolitik des international tätigen Unternehmens.

Arbeiten in einer sicheren und zukunftsfähigen Umgebung gehört zu einem der wichtigsten Leitprinzipien des Unternehmens. Dass das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz mit oberster Priorität
behandelt wird, bestätigt auch die regelmäßige externe Zertifizierung
(BS OHSAS 18001:2007).

Mitarbeiter tragen Verantwortung
Ganz wesentlich für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern. Jeder einzelne trägt auf allen Ebenen die Verantwortung für die eigene Gesundheit und Sicherheit sowie die der Kolleginnen und Kollegen. Jeder ist aufgefordert, im Rahmen eines internen Berichtswesens „Beinaheunfälle“, potenzielle Gefahren und Schwachstellen zu melden und zu dokumentieren.

Die Anstrengungen der letzten Jahre und Monate haben zum wiederholten Male gezeigt, dass es sich lohnt, in sichere Arbeitsbedingungen zu investieren. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde hat sich die Geschäftsführung bei Belegschaft und Betriebsrat für diesen Erfolgt bedankt. Auch in Zukunft wird Kalzip alles daransetzen, die Arbeitssicherheit weiter in den Fokus zu stellen.

Zu Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Normek OY und Norsilk SAS und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2019/11/News-1000-Tage.jpg 768 1024 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2019-09-10 14:00:342021-03-31 09:33:561.000 Tage unfallfrei

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere