1.000 Tage unfallfrei
Arbeitssicherheit steht für Kalzip an erster Stelle
Produktion – 1.000 Tage unfallfrei
Seit über 1.000 Tagen kam es im Kalzip-Werk, Koblenz zu keinem meldepflichtigen Unfall. 1.000 unfallfreie Arbeitstage – das ist das Ergebnis einer konsequenten Aufklärungs-, Informations- und Verbesserungspolitik des international tätigen Unternehmens.
Arbeiten in einer sicheren und zukunftsfähigen Umgebung gehört zu einem der wichtigsten Leitprinzipien des Unternehmens. Dass das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz mit oberster Priorität
behandelt wird, bestätigt auch die regelmäßige externe Zertifizierung
(BS OHSAS 18001:2007).
Mitarbeiter tragen Verantwortung
Ganz wesentlich für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern. Jeder einzelne trägt auf allen Ebenen die Verantwortung für die eigene Gesundheit und Sicherheit sowie die der Kolleginnen und Kollegen. Jeder ist aufgefordert, im Rahmen eines internen Berichtswesens „Beinaheunfälle“, potenzielle Gefahren und Schwachstellen zu melden und zu dokumentieren.
Die Anstrengungen der letzten Jahre und Monate haben zum wiederholten Male gezeigt, dass es sich lohnt, in sichere Arbeitsbedingungen zu investieren. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde hat sich die Geschäftsführung bei Belegschaft und Betriebsrat für diesen Erfolgt bedankt. Auch in Zukunft wird Kalzip alles daransetzen, die Arbeitssicherheit weiter in den Fokus zu stellen.
Zu Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Normek OY und Norsilk SAS und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.