Kalzip® Stehfalz Dach

Traditionelle Stehfalz systeme

aus falzbarem Aluminium


Kalzip Falzbares Aluminium ist das ideale Material für die Verarbeitung in traditioneller Klempnertechnik. Nahezu jede Form für Dach und Fassade ist umsetzbar. Falzen, Kanten und Ziehen – die Oberflächen werden konventionell mit den bekannten Werkzeugen schnell und präzise bearbeitet.

Die Vorteile:

  • Gestaltungsfreiheit durch nahezu uneingeschränkte Formbarkeit
  • Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Planungs-, Bauzeit- und Kostensicherheit durch einfache Verarbeitung des Materials, selbst bei niedrigen Temperaturen ohne Anwärmen
  • Hochkorrosions- und wertbeständig für langzeitigen Gebäudeschutz
  • Komfortable Verarbeitung in traditioneller, bekannter Klempnertechnik

Dachaufbau


1
2
3
1

Doppelstehfalz

2

Diffusionsoffene Bahn

3

Untergrund – Holz

Doppelstehhfalz

auf Holzuntergrund

 1. Doppelstehfalz, 2. Diffusionsoffene Bahn3. Untergrund – Holz

Winkelstehfalz

auf Holzuntergrund

1. Winkelstehfalz, 2. Diffusionsoffene Bahn3. Untergrund – Holz

Dachaufbau


1
2
3
1

Winkelstehfalz

2

Diffusionsoffene Bahn

3

Untergrund – Holz

Dachaufbau


1
2
3
4
5
6
7
1

Kalzip Falzbares Aluminium

2

Holzschalung, 24mm

3

Unterspannbahn

4

Wärmedämmung

5

Sparren

6

Holzwerkstoffplatte

7

Dampfsperre

Zweischaliger, hinterlüftiger Dachaufbau 

Kaltdach

1. Kalzip Falzbares Aluminium, 2. Holzschalung, 24mm3. Unterspannbahn, 4. Wärmedämmung, 5. Sparren, 6. Holzwerkstoffplatte, 7. Dampfsperre

Der perfekte Dachaufbau
für nahezu jede Form

Die Vorteile:

  • Eine 100 kg-Rolle FalZinc 600 mm Baubreite hat etwa 88 lm, im Vergleich zu 33 lm bei Zink
  • In den meisten Konstruktionen ist eine strukturierte Trennlage auf Vollholzschalung nicht erforderlich
  • Vielfalt durch Oberflächenvarianten FalZinc, Dark FalZinc, TitanSilber, Bronze B 40, UltraDark und FalzColor
  • Gestaltungsfreiheit durch nahezu uneingeschränkte Formbarkeit

Einsatzzwecke:

  • Vielseitige Einsatzbereiche: Kalzip falzabres Aluminium kann sowohl als Fassadenverkleidung als auch für Dachbedeckung eingesetzt werden.
  • Wohngebäude: Auch für Bedachung von Wohngebäude eignen sich die traditionellen Stehfalzssysteme.
  • Gewerbe- und Industriegebäude: Die traditionellen Stehfalzsysteme können für große und kleine Gewerbe- und Industriegebäude verwendet werden, wie z. B. Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhallen und Fabriken.
  • Öffentliche Gebäude: Sie sind eine beliebte Wahl für öffentliche Gebäude wie Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Regierungsgebäude und andere Institutionen.
  • Sportstätten: Die Kalzip traditionellen Stehfalzsysteme sind eine gute Wahl für Sportstätten wie Stadien, Schwimmbäder und Sporthallen.


Beispielprojekte FÜR traditionelle Stehfalzsysteme

Lassen Sie sich von einer Auswahl unserer Referenzen inspirieren