• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Fußgängerbrücke in Pickering, Kanada

22. Januar 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte

ZU FUß ÜBER DIE WELTREKORDBRÜCKE

Die „Pickering GO Pedestrian Bridge” in der kanadischen Stadt Pickering ermöglicht Fußgängern einen sicheren Weg vom Bahnhof im Süden zur nördlich gelegenen Innenstadt. Mit der nachts illuminierten Außenhülle von Kalzip wird sie zum echten Hingucker.

Abschnittsweise wurde die Außenhülle in den Nachtstunden montiert, um den Highway nicht tagsüber sperren zu müssen. (Fotos: Kalzip GmbH)

Die Fußgängerbrücke in Pickering, Kanada entwickelt sich schon jetzt zum Wahrzeichen der Stadt: Mit einer Länge von 250 Metern hat sie es als längste überdachte Fußgängerbrücke der Welt 2021 ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Die Spannweite erstreckt sich über sechs Bahngleise sowie über den Highway 401, mit 14 Spuren eine der verkehrsreichsten Autobahnen im Norden der USA und Kanada. Um Besuchern vom Bahnhof Pickering GO eine direkte und sichere Verbindung zum oberhalb der Autobahn gelegenen Stadtteil mit Shopping Mall und lokalem College zu bieten, haben die Bundes- und Provinzregierung sowie das örtliche Verkehrsunternehmen Metrolinx das Projekt der Fußgängerbrücke ins Leben gerufen. Die sichtbare Hülle von Kalzip verleiht dem oberirdischen Tunnel organische Formen. Zu dunklen Abendstunden werden die Stehfalzprofile illuminiert und machen das Bauwerk so auch aus dem Luftraum deutlich sichtbar.

Organisch und doch anorganisch: Fast wie eine Ader schlängelt sich die metallene Fußgängerbrücke über den Highway 401. (Fotos: Kalzip GmbH)

 

LOCHUNG FÜR LICHT

Bei der Fußgängerbrücke handelt es sich um eine Stahlfachwerkkonstruktion mit einem Betonboden und einem Stahldeckdach. Sonst üblicherweise als wasserführende Gebäudehülle genutzt, kamen hier die Stehfalzprofile 65/305 von Kalzip für den reinen optischen Effekt zum Einsatz. Die konvex gebogenen Stehfalzprofiltafeln sind mit Rundlöchern von 6 mm Durchmesser um Abstand von 8 mm perforiert. Nutzer der Brücke haben durch die leichte Transparenz zum einen natürliches Tageslicht sowie Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, zum anderen aber auch einen Blick auf den Highway 401. Die perforierte Oberfläche ermöglicht zudem die Illumination der Fußgängerbrücke mit LED-Lichtbändern nach innen und außen.

Aufgrund der komplexen Form der Brücke wurde das Stahltragwerk zunächst mit einem terrestrischen LiDAR-Sensor gescannt. Die gewonnenen Daten als Grundlage, konnte bei Kalzip eine Planung erstellt werden, um je nach Abschnitt und Krümmung die Stehfalzprofile entsprechend zu biegen und zuzuschneiden.

Freigestellte Abschnitte eröffnen den ungehinderten Blick auf die Autobahn und das Umland. Die Profiltafeln fangen das farbige Lichtspiel auf. (Foto: Kalzip GmbH)

 

AUFBAU MIT HINDERNISSEN

Neben Berechnungen und Bauplänen lieferte Kalzip auch das Rohmaterial in Coils sowie eine mobile Rollformanlage. Ein Team aus amerikanischen und einem deutschen Mitarbeiter bedienten die Rollformanlage und stellten so vor Ort die Stehfalzprofile in passender Länge her. Die Maschine kann auf die gewünschte Profilform und -breite eingestellt werden und bietet zusätzlich auch die Funktion die fertigen Profiltafeln im vorgegebenen Radius zu biegen.

Eine etwas größere Herausforderung stellte sich allerdings in der Montage der Stehfalzprofile. Um die Arbeiten an der Brücke im Außenbereich zu ermöglichen, mussten die Fahrspuren der Autobahn zum Teil gesperrt werden. Ein Großteil der Ausführungen wurde deshalb nachts durchgeführt, um die wichtige Verkehrsroute nicht unnötig zu beeinträchtigen. Auch die Montage der Profiltafeln verlief anders als üblich: Statt sich an den Stehfalzen zu überlappen, wurden die Tafeln etwas versetzt an dem Stahlgerüst angebracht. So entsteht je nach Abschnitt und Betrachtungswinkel eine leichte Stufenstruktur.

 

SILBER AM TAG, BUNT IN DER NACHT

Nach insgesamt etwa zehn Jahren von der ersten Planung bis zur fertigen Konstruktion, wurde die Brücke 2018 fertiggestellt. Die Architektur wird vor allem in den dunklen Abend- und Nachtstunden zum Highlight. Etwa 300 LED-Lichter säumen den Fußweg und setzen die organischen Formen in Szene. Dabei wechseln die Farben der Lichter zwischen Zartlila, Violett, Blau und Petrol. Dank der Alupluspatina-Beschichtung und der Perforierung wird das Lichtspiel nach innen und nach außen übertragen. 2019 erhielt das Bauwerk den „Urban Design Award“ der City of Pickering.

 

(Fotos: Kalzip GmbH)

 

Mit Bedacht bedacht. KALZIP.

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/01/Gross-MichaelMuraz-PickeringGOBridge084.jpeg 854 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-01-22 11:00:012024-03-18 10:04:22Fußgängerbrücke in Pickering, Kanada

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg Link to: Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg Link to: Sporthalle Keimstraße in Walldürn Link to: Sporthalle Keimstraße in Walldürn Sporthalle Keimstraße in Walldürn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere