• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Lighthouse
      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Super Bowl LIX: Kalzip sichert die Bühne für das größte Sportevent der Welt

4. Februar 2025/in News, Projekte

Februar 2025

Koblenz – Wenn am 9. Februar 2025 der Super Bowl LIX im Caesars Superdome in New Orleans angepfiffen wird, steht nicht nur der Kampf um die Lombardi Trophy im Mittelpunkt. Auch ein deutsches Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle: Kalzip. Der Koblenzer Fassaden- und Dachspezialist hat mit seiner innovativen Aluminiumfassade maßgeblich zur Wiederherstellung des ikonischen Stadions beigetragen.

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung – kurz diind – unterstützt Unternehmen bei einer zukunftsorientierten Transformation. Konkrete Erfolgsbeispiele zeichnet das diind mit entsprechenden Siegeln aus. So hebt zum Beispiel die Fairness First Auszeichnung die unternehmerische Verantwortung in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte hervor. Dabei bewertet das Institut Aspekte wie Integrität und Verlässlichkeit gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern.

Von der Zerstörung zur Super Bowl-Bühne

Der Caesars Superdome, Heimat der New Orleans Saints, wurde nach den verheerenden Schäden durch Hurricane Katrina (2005) umfassend erneuert. Kalzip lieferte 85.000 m² wetterfeste Aluminiumfassade, die nicht nur die historische Optik des Stadions bewahrt, sondern es gleichzeitig widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen macht. Dank der flexiblen Befestigungstechnologie konnten die Fassadenelemente sowohl von oben nach unten als auch umgekehrt montiert werden – ein entscheidender Vorteil für die schnelle und effiziente Sanierung.

Koblenzer Innovation auf den größten Bühnen der Welt

Dass Kalzip auf den weltweit spektakulärsten Bauwerken vertreten ist, zeigte sich zuletzt mit der Sphere in Las Vegas – einem der beeindruckendsten Multimediagebäude der Welt, für das Kalzip innovative Lösungen geliefert hat. Auch das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid, das umfangreich modernisiert wurde, setzt auf das Know-how aus Koblenz.
„Von Koblenz bis zum Super Bowl – das zeigt, was mit Innovation und Präzision möglich ist. Unsere Lösungen sind weltweit gefragt, und es macht uns stolz, dass Kalzip erneut bei einem der größten Sportereignisse der Welt eine zentrale Rolle spielt. Der Superdome ist nicht nur ein Stadion, sondern ein Symbol für Widerstandskraft und technische Exzellenz – Werte, die auch Kalzip auszeichnen.“ – [Yannick de Beauregard, Leiter Marketing/Pressearbeit bei Kalzip GmbH]

Nun steht das nächste Highlight bevor: Der Super Bowl LIX – eines der weltweit größten Sportereignisse – findet in einem Stadion statt, das ohne Kalzip in seiner heutigen Form nicht denkbar wäre.

Super Bowl LIX: Eagles vs. Chiefs – ein Finale der Extraklasse

Mit den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs stehen zwei absolute Top-Teams im Super Bowl LIX.
Am 9. Februar 2025 treffen sie im Caesars Superdome aufeinander und kämpfen vor Millionen von Zuschauern weltweit um den wichtigsten Titel im American Football. Während die Welt auf das Spielfeld blickt, lohnt sich auch ein Blick auf die Architektur: Die innovative Fassade von Kalzip sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für eine nachhaltige, langlebige Lösung für eines der bedeutendsten Stadien der Welt.

Mehr zur Geschichte des Caesars Superdome und zur Rolle von Kalzip:
https://www.kalzip.com/kalzip-und-der-louisiana-superdome-eine-ikone-neu-erschaffen/
Bewegendes YouTube Video zur Sanierung des Superdomes:
https://www.youtube.com/watch?v=MoGaZAKwKZ8&t=3s

Zeichen (einschl. Leerzeichen): ca. 3.000

Bildmaterial:

Der Ceasars Superdome 2024, die Fassade glänzt nach 14 Jahren, wie am ersten Tag. (Bild: AdobeStock)

Der Superdome während der Sanierung im Jahr 2009. (Bild: Kalzip GmbH)

Rechts die neue Fassade von Kalzip, links die Bestandsfassade im Jahr 2009 während der umfangreichen Sanierung. (© Kalzip GmbH)

Über Kalzip

Kalzip zählt zu den führenden Anbietern von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall. Seit 1968 produziert das Unternehmen Dach- und Fassadensysteme auf modernsten Rollformanlagen. Bisher wurden weltweit über 110 Millionen Quadratmeter Kalzip Profiltafeln aus Aluminium verlegt, die Tendenz ist stetig steigend. Kalzip ist international mit zahlreichen Vertriebsbüros und einer weltweit verfügbaren Flotte mobiler Produktionseinheiten vertreten.
Kalzip Bausysteme aus Aluminium erfüllen höchste bauphysikalische und gestalterische Ansprüche für Dächer und Fassaden, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.

Herausgeber:
Kalzip GmbH
Pressekontakt: Yannick de Beauregard
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Tel: +49 261 9834 217
Mail: Yannick.Gouder-de-Beauregard@kalzip.com

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2025/02/AdobeStock_790955054_Superdome-scaled.jpeg 1707 2560 David Jendreizak https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png David Jendreizak2025-02-04 08:49:372025-02-09 21:35:00Super Bowl LIX: Kalzip sichert die Bühne für das größte Sportevent der Welt

Sanierung der Westfalenhalle mit Kalzip – Ein Prestigeprojekt für anspruchsvolle Sanierungslösung

21. Dezember 2024/in Projekte, Unternehmensinformationen
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/12/Westfalenhalle-1_1.jpg 960 540 Kalzip Apprentice Kalzip https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip Apprentice Kalzip2024-12-21 16:32:322024-12-21 16:38:28Sanierung der Westfalenhalle mit Kalzip – Ein Prestigeprojekt für anspruchsvolle Sanierungslösung

Gymnase Alice Milliat in Choisy-le-Roi

11. Oktober 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/10/copyrightmark4_15-GYMNASE-ALICE-MILLIAT-CHOISY-LE-ROY-TOUR-PHOTO-KALZIP-MARS-2023-JC1_1937.jpg 1200 1800 David Jendreizak https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png David Jendreizak2024-10-11 08:55:352024-10-14 08:07:28Gymnase Alice Milliat in Choisy-le-Roi

MRV Arena

11. September 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/09/copyrightmark4_Gross-shutterstock_2333891845Alexandre-Siqueira.jpeg 719 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-09-11 15:02:542024-09-11 15:18:10MRV Arena

Kita Kleiner Kreisel

19. August 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/08/Kita-Dammwiese-Luenen-001.jpg 1200 1801 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-08-19 10:35:032024-08-19 10:39:18Kita Kleiner Kreisel

Aluminium & Holz als perfekte Symbiose: Das Studentenwohnheim der U.C. Berkeley

24. Juli 2024/in News, Projekte

Das Studentenwohnheim Maximino Martinez Commons der University of California, Berkeley, vereint auch nach über einem Jahrzehnt innovative Architektur mit nachhaltigem Design. Behnisch Architekten und EHDD haben ein lebendiges Studentenwohnheim geschaffen, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

 

HARMONISCHE MATERIALKOMBINATION

Die Fassaden bestehen aus robusten FC Aluminiumprofilen (Typ FC 30/500 x 1.2) und warmen Holzelementen, beschichtet mit PVDF in acht Farben. Diese Symbiose verleiht dem Gebäude eine einladende und dynamische Optik. Die Aluminiumprofile bieten Stabilität und Witterungsbeständigkeit, während die Holzfassaden Wärme und Natürlichkeit ins Spiel bringen. Diese Kombination aus kühlem Metall und warmem Holz schafft ein visuell ansprechendes und zugleich funktionales Wohnumfeld.

Zur Referenz Seite des Projekts

 

UMWELTFREUNDLICHES DESIGN

Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt des Entwurfs. Natürliche Belüftung und Beleuchtung minimieren den Energieverbrauch und fördern ein gesundes Wohnumfeld. Die strategische Platzierung von Fenstern und Lüftungsöffnungen sorgt dafür, dass die Räume das ganze Jahr über gut belüftet und beleuchtet sind. Dies reduziert die Notwendigkeit künstlicher Beleuchtung und Klimatisierung, was sowohl Energie spart als auch die Umwelt schont. Darüber hinaus wurden recycelbare Materialien verwendet, und es wurde darauf geachtet, den ökologischen Fußabdruck des Baus so gering wie möglich zu halten.

 

IDEALE LAGE

Mitten in Berkeley, Kalifornien, gelegen, bietet das Wohnheim eine ideale Umgebung für Studenten. Die Nähe zur Universität und die Einbettung in einen Landschaftsgarten schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Die Studenten können die Vorteile eines grünen Umfelds genießen, das zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht erreichbar ist. Die Lage fördert nicht nur ein Gefühl der Gemeinschaft, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Freien. Dies trägt zur Lebensqualität der Bewohner bei und macht das Wohnheim zu einem attraktiven Ort für Studierende.

Im Vorfeld der Entwicklung des Pekinger Projektes wurde Andreu von dem französischen Unternehmen Setec travaux publics & industriels unterstützt, das Studien zur Statik und Dynamik der Metallhülle und zum Ausbau der Opern-, Schauspiel- und Konzertsäle erarbeitete. Die Ausführung vor Ort lag im Wesentlichen in den Händen chinesischer Firmen. Die Kalzip® Stehfalzprofilbahnen wurden von Kalzip GmbH, Koblenz, Deutschland, geliefert.

TECHNISCHE DETAILS

Air Systems installierte die Fassaden, deren geraden Profile und robuste Beschichtung Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit garantieren. Die Aluminiumprofile wurden speziell ausgewählt, um den extremen Wetterbedingungen in Kalifornien standzuhalten, während die PVDF-Beschichtung zusätzlichen Schutz bietet und die Wartungskosten minimiert. Die Fassadeninstallation wurde mit Präzision durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Elemente nahtlos zusammenpassen und ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild ergeben.

STADTENTWICKLUNG UND GEMEINSCHAFT

Das Wohnheim fördert das Gemeinschaftsgefühl und trägt zur städtischen Entwicklung bei, indem es inspirierende Lebensräume bietet. Durch die Schaffung von Gemeinschaftsbereichen und multifunktionalen Räumen wird das soziale Miteinander der Studenten gestärkt. Darüber hinaus trägt das Gebäude zur städtischen Landschaft bei und dient als Modell für zukünftige nachhaltige Bauprojekte in der Region. Die innovative Architektur und das durchdachte Design setzen neue Maßstäbe für das studentische Wohnen und fördern eine nachhaltige Stadtentwicklung.

 

FAZIT

Das Maximino Martinez Commons ist ein Vorbild für modernes, nachhaltiges Bauen. Die innovative Materialwahl und die durchdachte Umweltstrategie machen es zu einem herausragenden Beispiel zeitgenössischer Architektur. Es vereint Ästhetik und Funktionalität auf beeindruckende Weise und zeigt, wie nachhaltiges Design und fortschrittliche Bauweise in Einklang gebracht werden können. Dieses Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Studenten der U.C. Berkeley, sondern auch eine Inspiration für Architekten weltweit.

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/07/Gross-UC-Berkeley-–-Anna-Head-West-Student-Housing-1.jpeg 1000 749 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-07-24 09:36:282024-07-24 09:36:54Aluminium & Holz als perfekte Symbiose: Das Studentenwohnheim der U.C. Berkeley

Neubau Tennishalle in Wimbledon

8. Juli 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/07/Gross-Wimbledon-members-D0806a.jpeg 852 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-07-08 11:00:242024-09-21 15:47:26Neubau Tennishalle in Wimbledon

Eine Riesenmuschel aus Aluminium und Titan

21. Juni 2024/in News, Projekte

20 Jahre „Große Oper Peking“

Seit der Öffnung gegenüber der westlichen Welt hat China, der bevölkerungsreichste Staat der Erde, nicht nur westliche Industriefirmen angezogen, sondern auch das Gesicht vieler Großstädte verändert. Dort entstehen zunehmend Bauwerke internationaler Architekten, die den Eintritt in eine neue Epoche manifestieren.

Vor 20 Jahren investierte die chinesische Regierung in ein spektakuläres Projekt, das seither Schauplatz von Opern, Theater- und Konzertaufführungen internationalen Ranges ist. Das Budget betrug rund 31 Millionen Euro. Die Oper, die gegenüber der Verbotenen Stadt und in direkter Nachbarschaft zur Nationalversammlung liegt, ist in Form einer riesigen, inmitten eines Teiches platzierten Metallkuppel gestaltet. Die freitragende Riesenmuschel aus Aluminium und Titan wurde im Dezember 2004 fertiggestellt und hat seitdem als kulturelles Wahrzeichen Pekings international an Bedeutung gewonnen.

 

HIGH TECH BAUWERK MIT FINESSEN

Das Gebäude, das über eine Unterwassergalerie mit verglaster Decke zugänglich ist, erstreckt sich über eine Länge von 212 Metern, eine Breite von 143 Metern und ragt 46 Meter hoch auf. Unter einem Dach vereint die Metallhülle ein Opernhaus mit 2.416 Sitzen, einen Konzertsaal für 2.017 Zuhörer und ein Theater mit 1.014 Sitzen. Eine unterirdische, 44.678 m² große Parkgarage bietet Platz für 950 Autos und 1.420 Fahrräder.

Die Metallkuppel, getragen von einem feingliedrigen, stählernen Gitterwerk, hat eine Oberfläche von rund 40.000 m². Im Mittelteil befindet sich eine beidseitige Verglasung, die über eine Länge von 105 Metern und eine Fläche von 12.000 m² reicht. Der Metalldom ist zweischalig ausgeführt. Seine Außenhaut besteht aus einer abdichtenden Tragschale aus 0,9 mm dicken, konischen, stucco-designten Kalzip® Aluminium Stehfalzprofilen. Darauf ist die Außenhülle aus Titan-Verbundpaneelen mittels speziell für dieses Objekt entwickelter, über die Bördel der Kalzip® Bahnen greifender Klipps durchdringungsfrei aufgeständert. Diese Technik garantiert eine sichere Befestigung der dekorativen Paneelverkleidung ebenso wie eine perfekte Wasserabführung über die darunter liegende Kalzip® Dachhaut.

Beijing, China – on September 16, 2015: Chinese National Grand Theater (National Center for the Performing Arts) scenery at night,ŒOne of the most famous landmarks of Beijing.

 

STANDORTPROBLEME

Das von dem französischen Architekten Paul Andreu entworfene Objekt ist nicht nur durch seine Größe und sein Design außergewöhnlich. Es liegt in einer stark erdbebengefährdeten Zone und muss zudem hohen Windlasten standhalten. Schwierige Bodenbedingungen erforderten umfangreiche Maßnahmen, um eine sichere Gründung des Fundamentes für das bis in 36 Meter Tiefe reichende Bauwerk sicherzustellen.

Der eigentlichen Bauphase gingen umfangreiche Computersimulationen sowie Belastungstests an 1:1 Bauteilen voraus, um die Einhaltung der chinesischen Vorschriften zu verifizieren. Die Basis des Domes bildet ein elastisch gelagerter Betonring, der an den Längsseiten mit provisorischen Gleitlagern versehen war. Diese dienten dazu, in einer ersten Montagephase je zwei Gitterträgerpaare in die gewünschte Position zu bringen und mit dem vorgefertigten ovalen Mittelteil der Kuppel zu verbinden. Anschließend wurden Schritt für Schritt weitere Gitterträger eingefahren und am unteren Betonring sowie an der vorgefertigten Kuppelmitte verankert. Vier diagonal positionierte Segmente mit rautenförmigen Aussteifungen stabilisieren die Gitterträger zusätzlich.

Beijing, China – on September 16, 2015: Chinese National Grand Theater (National Center for the Performing Arts) scenery at night,ŒOne of the most famous landmarks of Beijing.

 

TEAMWORK INTERKONTINENTAL

Große Architektur ist heute ein „global business“, wie auch das „China Grand National Theatre“ beweist. Sein Schöpfer, Paul Andreu, hat über 50 Flughafengebäude entworfen und gebaut, darunter zwei Terminals sowie den TGV- und RER-Bahnhof des Pariser Flughafens Charles de Gaulle und den Shanghai Pudong Airport. Weitere Großobjekte aus seiner Hand sind das Maritime Museum in Osaka und das im Juli 2001 eröffnete Guangzhou Gymnasium, eine Sportanlage aus drei kuppelförmigen Gebäuden, die Andreu als Austragungsort der 9th National Games of the Republic of China entwarf.

Im Vorfeld der Entwicklung des Pekinger Projektes wurde Andreu von dem französischen Unternehmen Setec travaux publics & industriels unterstützt, das Studien zur Statik und Dynamik der Metallhülle und zum Ausbau der Opern-, Schauspiel- und Konzertsäle erarbeitete. Die Ausführung vor Ort lag im Wesentlichen in den Händen chinesischer Firmen. Die Kalzip® Stehfalzprofilbahnen wurden von Kalzip GmbH, Koblenz, Deutschland, geliefert.

Bautafel:

  • Bauherr: Komitee des Großen National Theaters, Peking
  • Architekt: Paul Andreu (Aéroports de Paris)
  • Statik Studien: Setec, tpi Paris
  • Generalunternehmer: Hong Kong Construction, Hong Kong
  • Hersteller: Kalzip GmbH, Koblenz
  • Kalzip Verarbeitung: KGE, Peking
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/06/Grosse-Oper-Peking-2-Mittel.jpg 768 1142 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-06-21 07:50:072024-09-21 14:56:38Eine Riesenmuschel aus Aluminium und Titan

Wohnbau-Projekt „Regards sur parc“ in Saint Herblain, Frankreich

12. Juni 2024/in News, Projekt des Monats, Projekte
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/06/Gross-35-regards-sur-parc-saint-herblain-leibar-seignurin-HD.jpeg 853 1280 Johanna Drath https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Johanna Drath2024-06-12 11:00:292024-09-21 15:34:52Wohnbau-Projekt „Regards sur parc“ in Saint Herblain, Frankreich

Highbury Square, Islington: Moderne Wohnanlage mit historischen Wurzeln

24. Mai 2024/in News, Projekte

Highbury Square, gelegen im lebhaften Stadtteil Islington in London, ist eine einzigartige Wohnanlage, die modernes Wohnen mit historischem Charme nahtlos verbindet. Dieses ikonische Gelände, einst das legendäre Highbury Stadium, die Heimat des Arsenal Football Clubs, wurde in eine prestigeträchtige Wohnanlage umgewandelt, die sowohl Einheimische als auch internationale Käufer anzieht.

 

HISTORISCHE BEDEUTUNG

Das Highbury Stadium war von 1913 bis 2006 die Heimat von Arsenal. Bekannt für seine Art-Deco-Osttribüne und die markanten Marmorhallen, hatte das Stadion einen besonderen Platz in den Herzen der Fußballfans. Nach dem Umzug von Arsenal ins Emirates Stadium entschied sich der Verein, das Erbe von Highbury zu bewahren, indem er es in eine Wohnanlage umwandelte. Diese Entscheidung stellte sicher, dass die historische Architektur und kulturelle Bedeutung des Ortes erhalten blieben.

 

ARCHITEKTONISCHE TRANSFORMATION

Das im Jahr 2009 abgeschlossene Umbauprojekt ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie historische Erhaltung und modernes städtisches Wohnen koexistieren können. Die Osttribüne, ein denkmalgeschütztes Gebäude, wurde sorgfältig restauriert und beherbergt nun luxuriöse Apartments. Das Spielfeld wurde in einen Gemeinschaftsgarten umgewandelt, der den Bewohnern eine ruhige Grünfläche im Herzen der Stadt bietet.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser architektonischen Transformation war das von Kalzip gelieferte Dachsystem. Kalzip lieferte ein Liner-Deck-Dachsystem mit ihrem Kalzip 65/400 Profil in einer stucco-geprägten Ausführung. Diese moderne und langlebige Dachlösung verbessert nicht nur die ästhetische Attraktivität der Entwicklung, sondern sorgt auch für langfristigen Schutz vor den Elementen.

Kalzip, bekannt für seine Arbeit an hunderten von Sportstätten weltweit, demonstriert in diesem Projekt seine Vielseitigkeit, indem es ein altes Sportstadion in eine moderne Wohnanlage umwandelt und gleichzeitig dessen historische Essenz bewahrt.

Das Design von Highbury Square respektiert das architektonische Erbe der ursprünglichen Struktur und integriert gleichzeitig zeitgenössische Elemente. Die eleganten, modernen Innenräume der Apartments kontrastieren schön mit der historischen Fassade und bieten den Bewohnern das Beste aus beiden Welten.

 

MODERNES WOHNEN

Highbury Square bietet eine Reihe von erstklassigen Annehmlichkeiten, die den Bedürfnissen moderner Stadtbewohner gerecht werden. Dazu gehören ein 24-Stunden-Concierge-Service, ein voll ausgestattetes Fitnessstudio, Tiefgaragen und wunderschön gestaltete Gärten. Die Apartments selbst sind nach höchsten Standards gestaltet und verfügen über offene Wohnbereiche, große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und hochwertige Oberflächen.

Die Bewohner profitieren von der erstklassigen Lage der Anlage in Islington, einem Stadtteil, der für seine lebendige Kunstszene, vielfältigen Gastronomieangebote und hervorragenden Verkehrsanbindungen bekannt ist. Der Highbury & Islington Bahnhof, der Zugang zur Victoria Line, Overground und National Rail Services bietet, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und ermöglicht es den Bewohnern, bequem in verschiedene Teile Londons zu pendeln.

 

GEMEINSCHAFT UND LEBENSSTIL

Das Leben im Highbury Square bedeutet, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Die Anlage zieht eine vielfältige Gruppe von Bewohnern an, darunter Berufstätige, Familien und Rentner. Die Gemeinschaftsgärten dienen als Treffpunkt, an dem Nachbarn sich austauschen, Kinder spielen und Veranstaltungen stattfinden können, was ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert.

Islington selbst bietet eine reiche Vielfalt an kulturellen und Freizeitaktivitäten. Von der geschäftigen Upper Street mit ihren trendigen Boutiquen und Cafés bis hin zu den ruhigen Highbury Fields ist für jeden etwas dabei. Der Stadtteil beherbergt auch zahlreiche Theater, Galerien und Musikveranstaltungsorte, die sicherstellen, dass die Bewohner stets Zugang zu den besten kulturellen Angeboten Londons haben.

 

FAZIT

Highbury Square ist mehr als nur eine Wohnanlage; es ist ein Symbol dafür, wie historische Stätten umgenutzt werden können, um den zeitgenössischen Bedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig ihr Erbe zu bewahren. Für diejenigen, die eine Mischung aus modernem Luxus und historischem Charme in einem der begehrtesten Stadtteile Londons suchen, ist Highbury Square die ideale Wahl. Seine einzigartige Geschichte, die atemberaubende Architektur und die lebendige Gemeinschaft machen es zu einem wirklich besonderen Ort zum Leben.

Die Beteiligung von Kalzip an diesem Projekt unterstreicht ihre Expertise in der Umwandlung alter Sportstätten in zeitgemäße Wohnräume und verbindet dabei Erbe mit Innovation.

 

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2024/05/Gross-Kalzip-transforms-former-Arsenal-Stadium-Highbury-Square-Islington-7-Mittel.jpeg 768 1152 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2024-05-24 09:37:572024-10-06 15:44:17Highbury Square, Islington: Moderne Wohnanlage mit historischen Wurzeln
Seite 1 von 6123›»

Search

Search Search
  • Adrian Whitefoot ist neuer Vorsitzender des MCRMA25. Juni 2025 - 4:32 pm
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere