• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Museum Lausanne

11. September 2023/in News, Projekt des Monats, Projekte

25.000 m² Kultur

In der Schweizer Stadt Lausanne wurde 2022 ein futuristischer Gebäudekomplex namens Plateforme 10 erröffnet, in dem zwei Museen zusammengeführt wurden. Das Fotomuseum Elysée und das mudac, ein Museum für Design und zeitgenössische Kunst. Dieses neu entstandene Kunstviertel bietet Besuchern aller Generationen auf über 25.000 m² die Möglichkeit, die Vielfalt und die verschiedenen Arten von Kunst in den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie und Design zu erkunden.Das Bauwerk, entworfen vom portugiesischen Architekten Aires Mateus, kombiniert geometrische Formen mit sorgfältig ausgewählten Oberflächenmaterialien zu einem futuristischen Aussehen. Das Gebäude verfügt über eine Lichtfuge, die als Eingang zu beiden Museen dient, sowie über einen Empfangsbereich, einen Buchladen und eine Cafeteria.

Auf den ersten Blick futuristisch, auf den Zweiten nachhaltig.

Die äußere Fassade des Gebäudes wirkt auf den ersten Blick schlicht, hinter der Mauer verbirgt sich jedoch ein einzigartiges Sheddach aus Aluminiumprofiltafeln von Kalzip. Das Dach mit den auffällig zackigen Profilen ist nur aus der Vogelperspektive oder von den umliegenden Wohngebäuden aus sichtbar. Trotz seines unkonventionellen Erscheinungsbildes erfüllt es einen funktionalen Zweck, denn auf den nach Süden ausgerichteten schrägen Flächen befinden sich Photovoltaikmodule auf den Stehfalzprofilen, die den Museen nachhaltigen Strom liefern und für eine hervorragende Energiebilanz sorgen.
Um Tageslicht in das sich im ersten Stock befindliche mudac zu bringen, wurden Fenster auf der Nordseite der Aluminium-Sheddächer hinzugefügt.
So eröffnet sich dem Besucher bei Betreten des Ausstellungsraumes eine offene Raumatmosphäre, die die geometrische Designsprache der Innenarchitektur unterstreicht.

 

Wasserdichte Planung am Modell.

Die komplexe Dachstruktur mit den horizontalen und geneigten Flächen erforderte eine detaillierte Planung. Das Standarddachsystem von Kalzip wurde angepasst, um die Integration von Fenstern zu ermöglichen. Anstelle der typischen Verbördelung der Stehfalzprofile an den Falzen, wurden die Profiltafeln mit der Breite 65/500 an der Knickstelle verschweißt, um einen regensicheren, dichten Übergang zwischen den horizontalen und geneigten Dachflächen sicherzustellen. In der Schweiz wird Aluminium aufgrund seiner unterschiedlichen Schweißeigenschaften im Vergleich zu Kupfer oder Zink für Dächer noch weniger häufig verwendet. Die Verarbeitungseigenschaften der Aluminiumprofiltafeln von Kalzip waren jedoch ideal für die Anforderungen des Projekts, das eine stützenfreie Dachkonstruktion mit vorgespannten Stahlträgern erforderte. Um die Herausforderungen beim Schneiden auf Gehrung und beim Verschweißen der trapezförmigen Profiltafeln zu bewältigen, wurde zunächst ein Modell erstellt, um daran die Feinheiten mit den Bauherren und Architekten abstimmen zu können.

 

Ein Leichtgewicht, das alle Anforderungen erfüllt.

Um die Schweißarbeiten auf der Baustelle zu minimieren, fertigte ein spezialisierter Auftragnehmer, mit Erfahrung im selten gewordenen Schweißen von Aluminiumnähten, die meisten Komponenten in einer nahegelegenen Werkstatt an und diese vorgefertigten Elemente wurden dann zur Baustelle geliefert und installiert. So konnte das endgültige Dachsystem, bestehend aus den Standarddachkomponenten von Kalzip, einschließlich Stahltrapezprofilen, Verbundklipps zur Befestigung der Profiltafeln und zur Bereitstellung von Isolationsraum, sowie den vorgefertigten Aluminiumprofiltafeln, effizient und montagefreundlich angebracht werden. Das gesamte Dachsystem, einschließlich der Trapezbleche, der Isolierung und der Aluminiumtafeln, wiegt nur etwa 13 Kilogramm pro Quadratmeter und ist damit erheblich leichter als ein herkömmliches Flachdach, das etwa 70 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen würde. Die Aluminiumdachtafeln wurden mit der Beschichtung AluPlusPatina Eloxal Natur versehen, um der Anforderung der Stadt zu entsprechen, die Anwohner nicht durch eventuelle Reflexionen des Aluminiumdaches zu blenden.

So begeistert das neue Kulturviertel in Lausanne die Besucher nicht nur durch futuristisches Design, sondern, wie alle Kalzip – Projekte, auch durch Funktionalität, Nachhaltigkeit und wartungsfreie Langlebigkeit.

Mit Bedacht bedacht. KALZIP.

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/09/Gross-0923_Kalzip_INS_Highlight-of-the-month_Museum-Lausanne_HEADER.jpeg 600 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2023-09-11 11:00:452024-03-18 10:05:49Museum Lausanne

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Neubau Hotel The Fontenay in Hamburg Link to: Neubau Hotel The Fontenay in Hamburg Neubau Hotel The Fontenay in Hamburg Link to: Spende fürs Hospiz Link to: Spende fürs Hospiz Bei der offiziellen Spendenübergabe dabei (v.l.n.r.): Sandra Pelzer, Personalreferentin Kalzip, Ina Rohlandt, Geschäftsführerin SAPV Koblenz, Thorsten Klein, Prokurist Kalzip und Janet Weber, Mitarbeiterin des Koblenzer Hospizes.Spende fürs Hospiz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere