• LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • Naturdach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade

      • Profile
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • MSG Sphere
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • English Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • Naturdach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Profilebreiten und Profilformen
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • MSG Sphere
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KALZIP – „Predikherenkloster in Mechelen“

5. September 2022/in News, Projekte/von Kalzip GmbH News

EIN KLOSTER IM NEUEN GEWAND

Im Jahre 1652 wurde den im belgischen Mechelen ansässigen Dominikanermönchen, den Predikheren, gestattet, ein Kloster und eine kleine Kapelle zu errichten. Im 18. Jahrhundert wurde die Kapelle dann zu einer großen Kirche ausgebaut, die noch heute an die ehemaligen Klostermauern angrenzt. Mittlerweile gehört das denkmalgeschützte Gebäude der Stadt. Mit einer groß angelegten Instandsetzung beginnt nun ein neues Kapitel für das 370 Jahre alte Gebäude, indem klassisches Aussehen, neue Nutzung und nachhaltige Energiegewinnung über ein Solardach vereint werden.

 

Denkmalschutzauflagen und Photovoltaik…geht das?

Eine große Herausforderung bei der Sanierung und Modernisierung historischer Gebäude ist die Erhaltung der historischen Gebäudestrukturen und die Erfüllung der Denkmalschutzauflagen. Die Kirche befand sich in einem desolatem Zustand. Schäden an Fassade und Dacheindeckung ließen Wasser eindringen und das Gebäude somit instabil werden. Um die Denkmalschutzauflagen zu erfüllen, wurde eine metallene Stehfalzeindeckung aufgebracht, die es ermöglicht, eine Photovoltaikanlage modular zu installieren, ohne die optische Wirkung des historischen Gebäudes zu beeinträchtigen. Das dachintegrierte AluPlusSolar-System von KALZIP erfüllt und übertrifft genau diese Anforderungen, da die sehr flachen Solarmodule schon im Werk aufgeklebt werden und nicht nachträglich auf das Dach aufgeklemmt werden müssen.

Das Gemäuer und die Fassade wurden gereinigt und restauriert, aber bei der Bedachung entschied man sich daher für einen flächendeckenden Ersatz. Da sich direkt unter der Dachstuhlkonstruktion die sensiblen Gewölbe der Kirche befanden, wurde der Dachstuhl zuerst mit neuen Holzbalken verstärkt und gedämmt, damit das Gebäude während der Bauarbeiten vor Regen geschützt war. Nachdem Fachhandwerker das alte Dach bis auf den noch intakten, metallenen Dachstuhl entfernt hatten, wurden zunächst die systemzugehörigen Verbundklipps auf dem Dach installiert und eine mineralische Dämmschicht angebracht, die das Gebäude nachhaltig isoliert. Im finalen Schritt wurden die Profiltafeln verlegt, die auf der nach Süden gerichteten Dachfläche von den Dachdeckern mit den vorinstallierten Stehfalzprofilen der Solarmodule montiert wurden.

 

Unauffällig, leistungsstark und witterungsfest.

Die montierten AluPlusSolar – Profiltafeln sind mit AluPlusZinc Dark beschichtet, damit sie sich unauffällig in das ebenfalls Gesamtbild der insgesamt 500m2 großen Dachfläche einfügen. Insgesamt wurden 180 hoch effiziente Solarmodule auf einer Fläche von 160m2 verbaut, die eine Leistung von etwa 21,6kWp erbringen. Da bei dem verwendeten Kalzip-Profil 50/444 die Verschaltung der Module auf der Rückseite erfolgt, ist das ganze Jahr über ein hoher Witterungsschutz garantiert, ein wichtiger Punkt bei historischen Sanierungsobjekten.

Das Aluminiumprofil ist zudem deutlich leichter als andere Dacheindeckungen, das vereinfacht die Handhabung und Verarbeitung deutlich. Das neue Gewand ist somit nicht nur nachhaltig, fast wartungsfrei und effizient – es stellt auch sicher, dass das alte Predikherenklooster noch lange für uns und nachfolgende Generationen als stummer Zeitzeuge erhalten bleiben wird.

 

Mit Bedacht bedacht. KALZIP.

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2022/09/Mechelen-Predikherenklooster-06-Gross.jpeg 796 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2022-09-05 10:06:522023-07-05 12:17:56KALZIP – „Predikherenkloster in Mechelen“

Search

  • KALZIP – „Museum Lausanne“11. September 2023 - 11:00 am
  • Gelungene Fusion aus historischem Erbe und moderner Eleganz – Das Hotel The Fontenay in Hamburg24. August 2023 - 10:56 am
  • ALUMINIUMDÄCHER VON KALZIP: IMMER DIE RICHTIGE WAHL17. August 2023 - 12:21 pm
  • Energieeffizient dank E-Klipp7. August 2023 - 4:49 pm
  • KALZIP – „The Lighthouse“ in Aarhus7. August 2023 - 11:00 am
  • KALZIP – „Königliche Nachbarschaft.“17. Juli 2023 - 11:00 am
  • Bewegung, Transparenz, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit – das neue Olympic House des IOC6. Juli 2023 - 9:15 am
  • Exklusives Interview mit CEO Andrew Leach3. Juli 2023 - 9:45 am
  • KALZIP – „Universität mit Meerwert.“5. Juni 2023 - 11:00 am
  • PRESSEMITTEILUNG: Jubiläum mit Rückblick auf Meilensteine9. Mai 2023 - 3:13 pm

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

  • Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Copyright © 2023 | Kalzip® GmbH
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KALZIP – „Pavilion Scheveningen“Kalzip: Fokus auf Online-Präsenz
Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt