• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Neubau Geschäftshauskomplex Mariendorfer Damm in Berlin

25. Juli 2022/in News, Newsletter, Projekte

EIN GRÜNES DACH ÜBERM KOPF

Wer heutzutage neuen Bürokomplexe schafft, muss viele Anforderungen erfüllen. Modern muss er sein, freundlich und hell natürlich auch, zeitgemäßes Architekturdesign und passende Infrastruktur versteht sich von selbst.

Doch das Wichtigste jetzt und in Zukunft ist Nachhaltigkeit

Für den neuen Büro- und Geschäftshauskomplex am Mariendorfer Damm wurde deswegen der Dachkonstruktion besondere Beachtung geschenkt. Herausgekommen ist eine knapp 1700m2 große, bepflanzbare Dachfläche, die nicht nur der fortschreitenden, urbanen Bodenversiegelung entgegenwirkt, sondern mit der autark gedeihenden Sedum-Bepflanzung auch vielen heimischen Insekten Nahrung und Schutz bietet.

Die vielfältigen Möglichkeiten eines Stehfalzdaches

Möglich gemacht hat das ein Stehfalzdach von Kalzip.
Das eingesetzte System ‚NaturDach‘ von Kalzip hat die Architekten durch seinen einfachen, systemkompatiblen Aufbau und seine hervorragenden Wärme- und Schallschutzwerte überzeugt.

Als separates Komplettpaket angeliefert, konnten die Fachhandwerker das Naturdach modular direkt auf die Kalzip-Profiltafeln errichten. Das macht das Dach dauerhaft durchwurzelungs- und durchfeuchtungssicher – und die Arbeit der Handwerker schnell und wirtschaftlich.
Aber nicht nur der Grundriss und Querschnitt des Gebäudes unterscheiden sich von anderen Projekten dieser Größenordnung. Im Baustil wurden Holz – und Stahlbau miteinander kombiniert. Auf dem Dachstuhl wurden eine OSB-Schalung und eine Dampfsperre verlegt und im weiteren Verlauf Verbundclips installiert.

Durch den schmalen Aufbau der Verbundclips ist eine flächendeckende Isolierung mit mineralischer Wärmedämmung gewährleistet und sichergestellt, dass keine Wärmebrücken entstehen. Auf vorgefertigten Aluminiumblechen, die unter den Walm- und über den Mansarddachflächen verlaufen, wird der Niederschlag sicher abgeleitet, die durchdringungssichere Dachhaut gewährleistet eine Regeneintragssicherheit sowohl bei einem Gefälle von 2,5° als auch bei 60°.

 

Recyclingfähige Materialien sorgen für nachhaltige Umsetzungen

Dieses Bauprojekt ist ein Vorzeigeprojekt für das nachhaltige Denken, Planen und Handeln von Kalzip und seinen Partnern. Nicht nur die Dachfläche sucht seinesgleichen, auch die verwendeten Aluminiumprofiltafeln bestehen zu 95% aus recyceltem Material und sind aufgrund der Belastungsfähigkeit äußerst langlebig und wartungsfrei. Nach Ende der Nutzungsperiode sind die Profiltafeln uneingeschränkt rückbaubar und können sortenrein in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden.

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2022/07/Mariendorfer-Damm-Berlin-006-scaled.jpeg 1707 2560 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2022-07-25 10:00:412023-12-19 13:09:15Neubau Geschäftshauskomplex Mariendorfer Damm in Berlin

Die neuen Werkshallen der TRUMPF GmbH & Co. KG erhalten ein Kalzip AluPlusSolar Dach

21. Juli 2021/in Newsletter, Projekte

Integrierte Solartechnik für nachhaltige Energiegewinnung auf dem Dach

Für Kalzip ist die TRUMPF GmbH & Co. KG aus Ditzingen kein unbekanntes Unternehmen. In der Vergangenheit war Kalzip bei den ein oder anderen Neubauprojekten bereits involviert. Viele dieser Projekte wurden von dem Architekturbüro Barkow Leibinger aus Berlin geplant. So auch das aktuelle Projekt der neuen Werkshallen am Hauptstandort in Ditzingen.

Etwa 23 Meter lang sind die Kalzip AluPlusSolar Profiltafeln, die die letzten Tage auf Überlängentransporter verladen und mit einer Polizeieskorte nach Ditzingen gefahren wurden. Diese Telesattelzüge sind zwar für die Kalzip GmbH nichts Neues, aber AluPlusSolar Profiltafeln in dieser Länge wurden noch nie vom Werk in Koblenz in Welt geschickt.

Die solare Dachfläche hat eine Leistung von 1.138,5 kWp

AluPlusSolar ist ein leichtes, vielseitiges und hoch energieeffizientes integriertes Photovoltaik-Dachsystem, das in Zusammenarbeit mit DAS Energy entwickelt wurde. DAS Energy ist Hersteller der Solarpaneele mit unten liegenden Anschlüssen, die auf spezielle Kalzip Profiltafeln aufgeklebt werden. Die komplette Solarfläche besteht aus 9.900 Modulen, insgesamt erreichen diese eine Leistung von 1.138,5 kWp und sorgen somit für eine nachhaltige und ökologische Energie Gewinnung.

Dezente Solararchitektur dank Dachintegrierter Solarlösung

Für das Projekt der neuen Werkshallen in Ditzingen ist nicht nur auf Grund der großen Solarfläche ein besonderes Projekt für die Kalzip GmbH. Die Besonderheit liegt auch an dem Einsatz des neuen Kalzip 50/444 Profils. Das Profil besitzt einen flachen Boden, auf den das Solarmodul deutlich effizienter platziert werden kann als auf die bisher eingesetzten Kalzip AF 537 Profile. Somit ist diese dachintegrierte Solarlösung nicht nur effektiver, sondern auch ästhetischer. Insgesamt werden rund 15.133 m² solare Dachfläche verlegt.

Haller Industriebau hat schon viele Kalzip Dächer verlegt

Die Dachflächen der Werkshallen werden alle von dem langjährigen Kalzip Partner Haller Industriebau GmbH aus Villingen-Schwenningen verlegt. Haller Industriebau verfügt über ein hohes Knowhow bei der Verlegung von Kalzip Profiltafeln. In der langen gemeinsamen Historie wurden schon einige Projekte zusammen umgesetzt.

 

Planzeichnung der drei neuen Werkhallen mit einer Gesamtdachfläche von 15.133 m²

 

Pressetext als .PDF zum herunterladen

 

Über Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FDT Flachdach Technologie GmbH, Kalzip GmbH, Nordec OY und Norsilk SAS und beschäftigt rund 1600 Mitarbeiter in 14 Ländern.

 

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2021/06/Projekt-Ditzingen.png 1364 1618 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2021-07-21 10:42:522023-11-28 18:15:33Die neuen Werkshallen der TRUMPF GmbH & Co. KG erhalten ein Kalzip AluPlusSolar Dach

Kalzip Newsletter – Ausgabe 01/21 Februar

26. Februar 2021/in News, Newsletter
Weiterlesen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2021/02/Newsletter_Header.jpg 600 800 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2021-02-26 13:00:332021-03-31 09:31:36Kalzip Newsletter – Ausgabe 01/21 Februar

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere