• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schön geformte Gebäudehülle mit sehr guter Umweltbilanz

Torontos prestigeträchtiger Boulevard Club beschloss, sein bereits beeindruckendes Angebot an Sport- und Freizeiteinrichtungen noch weiter auszudehnen. Dafür wurde ein in die Jahre gekommenes Bootshaus durch einen stilvollen neuen Westflügel ersetzt. Neben der Unterbringung aller neuen Einrichtungen war es dem Verein wichtig, dass das neue zweistöckige Gebäude auch ästhetisch ansprechend ist. Dies wird besonders beim Blick vom See aus deutlich. Um der gesamten Anlage ein einzigartiges und harmonisches Erscheinungsbild zu verleihen, musste der Erweiterungsbau auch nahtlos an das traditionellere Clubhaus anschließen.

Aufgrund der exponierten Lage des Clubhauses am Ufer des Ontariosees wurde für das Projekt ein hochgradig dauerhaftes, wasserdichtes System benötigt, das hohen Windlasten und extremen Witterungsbedingungen standhält – Kalzip® Aluminium Stehfalzsystem wurde als die ideale Lösung angesehen.

Unter schwierigen Witterungsbedingungen und eingeschränkten Platzverhältnissen wurden lange Kalzip® Bahnen vor Ort rollgeformt und nach Maß gebogen, bevor sie mit einem Kran auf die Dachebene gehoben und verlegt wurden.

Ursprünglich wurde der Boulevard Club 1905 als Kanuclub gegründet und zog kurz darauf an seinen heutigen Standort am Seeufer des nördlichen Ontariosees im Westen Torontos um. Von den bescheidenen Anfängen bis heute hat sich der Verein zu einem der modernsten, dynamischsten und renommiertesten privaten Multisportclubs Kanadas entwickelt.

Der Boulevard Club ist bekannt für seine ganzjährigen Gesellschafts- und Freizeitprogramme, seine gastronomischen Einrichtungen und seine zahlreichen Aktivitäten auf dem Wasser. Durch die jüngste Erweiterung des Westflügels konnte das Angebot an Fitness- und Sportaktivitäten erweitert werden.

Enge Gebäudegrundfläche

An der Stelle, an der der Boulevard Club seinen beeindruckenden zweistöckigen Westflügel erweiterte, befand sich zuvor ein veraltetes Bootshaus. Im Laufe der Jahre war die Struktur des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass man davon ausging, dass es wirtschaftlich nicht mehr zu sanieren war.

Nach der Entscheidung, den begehrten Platz am See besser zu nutzen, beauftragte der Boulevard Club das Architekturbüro Teeple Architects mit dem Entwurf eines auffälligen neuen Westflügels, der nicht nur funktional und optisch ansprechend ist, sondern auch eine gute Wärmedämmung aufweist und extremen Wetterbedingungen standhält.

Die vielleicht größte Herausforderung für den Architekten bestand darin, sämtliche vom Club benötigten Räumlichkeiten zu planen und zu realisieren – darunter eine Mehrzweck-Turnhalle, fünf Badmintonplätze, ein luxuriöses Spa- und Wellnesscenter sowie zahlreiche Umkleideräume, kleine Aufenthaltsbereiche und Verkehrswege.

Neben der kreativen und logistischen Herausforderung stellte der begrenzte Platz auf der Baustelle den Architekten und den Generalunternehmer Bird Construction vor die Aufgabe, alle für die Fertigstellung des Projekts erforderlichen Subunternehmer, Anlagen und Baumaterialien zu verwalten.

Ästhetische und umweltpolitische Erwägungen

Der Architekt legte großen Wert darauf, dass der neue Westflügel aus allen Blickwinkeln, insbesondere vom Wasser aus, optisch ansprechend ist. Die Größe des Bauwerks wird durch das fließende Design und die helle Gestaltung der Gebäudehülle reduziert, so dass sich der neue Westflügel gut in die Umgebung einfügt und der Blick der Nachbarn auf den See erhalten bleibt.

An seinem östlichen Ende schließt der neue Flügel dezent an das Clubhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert an, bevor er sich nahtlos über die Badmintonplätze im Obergeschoss fortsetzt. Außerdem wurde eine offene Dachterrasse angelegt, um die Vorteile der erhöhten Aussicht über den See zu nutzen,
die das ursprüngliche Gebäude nicht bieten konnte.

Die geografische Lage des Clubs brachten auch eine Reihe von Problemen mit sich, wie z. B. extrem niedrige Temperaturen im Winter und unvorhersehbare Stürme, die die Küste zu jeder Jahreszeit heimsuchen können.

Die Lösung – Kalzip Stehfalzsystem

Nach sorgfältiger Abwägung der möglichen Bekleidungsvarianten entschied sich das Architekturbüro Teeple für das Kalzip Aluminium-Stehfalzsystem für das Dach des Westflügels und wesentliche Teile der Außenwände.

Die Vorteile des wartungsfreien Kalzip Systems liegen in seiner Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Flexibilität. Es ist stabil, leicht und ideal für große Spannweiten. Ebenso wichtig ist die Tatsache, dass das System genau auf die individuellen Anforderungen an Grundriss, Geometrie, Abmessungen und hohe thermische Leistung des Gebäudes zugeschnitten werden kann. Dieses unbegrenzte kreative Gestaltungs- und Anwendungspotenzial
war für den Architekten von entscheidender Bedeutung, da das Kalzip Stehfalzsystem in der Lage war, die engen konvexen Radien zu erfüllen, die für dieses ästhetisch ansprechende und einzigartig geformte Gebäude erforderlich sind.

„Wir waren wirklich begeistert von der Fähigkeit von Kalzip®, extrem lange Fassadenplatten zu produzieren, die jeweils genau an das Profil des Gebäudes angepasst werden können. So konnten wir eine elegante, wasserdichte Struktur entwerfen, die hohen Windlasten und extremen Temperaturen standhält und gleichzeitig eine saubere, durchgehende und ununterbrochene Dachlinie bietet, die nahtlos in die Wände übergeht und so eine wunderbar fließende Gebäudehülle schafft.“ Martin Baron, Partner at Teeple Architects.

Produktion vor Ort

Kalzip® Planungsservice erstellte und lieferte die Produktionszeichnungen und die Stückliste für dieses recht komplizierte Bauwerk. Wertvolle Transport- und Handlingszeit wurde eingespart, da die Stehfalztafeln vor Ort von Kalzip® mit einem mobilen Rollformer hergestellt wurden. Die leichten Aluminiumbleche wurden dann mit einem Kran auf die Dachebene gehoben, wenn sie für die Verlegung benötigt wurden.

Über 2.600 m2 1,2 mm dicke Kalzip® Profiltafeln in RAL 9010 (Reinweiß).
Reflexionsbeschichtung wurden hergestellt und vor Ort in Längen von bis zu 27 Metern gebogen. Der überwiegende Teil der Fertigungsarbeiten vor Ort wurde bei Minusgraden durchgeführt. Kalzip® lieferte zusätzlich 100 m2 muldenperforierte Bleche, die zur Gestaltung der „Fensterflächen“ verwendet wurden, um natürliches Tageslicht in die überdachten Außentreppen des Westflügels zu bringen.

„Wir haben zu jeder Zeit eng mit Kalzip® zusammengearbeitet – und dank einer frühzeitigen Ausschreibung konnten sie die Aluminium-Coils weit vor dem Bedarf liefern. Aufgrund der komplexen Geometrie des Gebäudes entschieden wir uns für eine 3D-Vermessung, um die Längen, Winkel, Radien und die Gesamtfläche der Fassade zu bestimmen. Durch die sorgfältige Bauüberwachung konnten wir sicherstellen, dass der mobile Rollformer genau auf unsere Termine abgestimmt war.
Trotz Temperaturen von bis zu -35°C wurden die Kalzip® Bahnen auf der Baustelle problemlos gefertigt und gebogen.“
Trevor McGrath, Leiter der Kalkulation von Fassadenverkleidungen bei Bothwell-Accurate.

Die Firma Bothwell-Accurate verlegte alle Kalzip® Tafeln und schnitt sie bei Bedarf vor Ort zu. Da es sich bei Kalzip® um ein nicht durchdringendes System handelt, sind keine durchgehenden Befestigungen erforderlich – und da Kalzip® aus Aluminium gefertigt ist, können die Bahnen auf dem Dach um alle Hindernisse und Vorsprünge herum geschweißt werden, ohne dass Kitt oder Dichtstoffe verwendet werden müssen. Einige Überlappungsstöße am Westflügel wurden an Ort und Stelle geschweißt, aber die gekröpften Traufen wurden vor Ort geschweißt, um ihnen ein wirklich scharfes, sauberes Aussehen zu verleihen, und alle Schweißstellen wurden ausgebessert, damit sie perfekt zur Blechoberfläche passen.

Die Zukunft

Während das mechanische Verschließen der Kalzip® Fugen eine dauerhafte, tragende Verbindung herstellt, können am Ende der Lebensdauer des Westflügels die Fugen der Fassadentafeln gelöst und das System wiederverwendet oder recycelt werden, was zur Minimierung der gesamten Lebenszykluskosten des Projekts beiträgt.

Der neue Westflügel des Boulevard-Clubs ist bereits zu einem ikonischen Wahrzeichen geworden, vor allem vom Wasser aus gesehen. Dies war das erste Kalzip® Projekt, das von Bothwell-Accurate durchgeführt wurde, und der Erfolg dieses Projekts hat bereits zu einer weiteren Zusammenarbeit der beiden Parteien bei einer Reihe anderer hochkarätiger Projekte in Kanada geführt.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234
Link zu: Kameha Grand Hotel in Bonn

Mehr über das Projekt erfahren

Link zu: New building Vigo University – Department of Maritime Sciences

Projekt auf Instagram

Link zu: New building Vigo University – Department of Maritime Sciences

Projekt auf LinkedIN

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August Horch St. 20 – 22
56070 Koblenz

Telefon: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Hangar Modernisierung für Luftschiff Theo in Mülheim an der Ruhr Link to: Hangar Modernisierung für Luftschiff Theo in Mülheim an der Ruhr Hangar Modernisierung für Luftschiff Theo in Mülheim an der Ruhr Link to: Neubau Wintringham Primary Academy, Saint Neots Link to: Neubau Wintringham Primary Academy, Saint Neots Neubau Wintringham Primary Academy, Saint Neots
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere