Kalzip® AluPlusSolar & Kalzip® SolarClad
Die Zukunft regenerativer Energieerzeugung
Wenn es um die Erzeugung erneuerbarer Energie geht, sind Photovoltaikanlagen eine Schlüsseltechnologie. Mit unseren innovativen Kalzip® SolarSystemen bieten wir Ihnen eine neue Generation von dachintegrierten PV-Anlagen in Kombination mit dem bewährten Kalzip Stehfalzsystem an. Das verwendete Modul PVL 120 ist das erste vollständig IEC-zertifizierte glaslose, semiflexible und ultraleichte Modul auf Basis von Silizium-Solarzellen. Gebäudeintegrierte und gebäudeapplizierte PV-Module (Dach und Fassade).
Leistungsbereich 120 Wp (Toleranz –5 / +5W)
Hohe Zuverlässigkeit
IEC 61730 | IEC 61215
IEC 62804-1 Spannungsinduzierte Degradation-Prüfung
IEC 61701 Salznebel-Korrosionsprüfung
IEC 62716 Ammoniak-Korrosionsprüfung EN 13501-5 BROOF (t1) “Flugfeuer-Prüfung”
Garantie
10 Jahre Produktgarantie
25 Jahre lineare Leistungsgarantie für gebäudeintegrierte und gebäudeapplizierte PV-Module
Powered by
AluPlusSolar
Dachaufbau: 1. PV-Laminat, 2. Aluminium Profiltafel AF 65/537, 3. Verbundklipp Typ E, 4. Wärmedämmung (komprimierbar), 5. Dampfsperre MH

PV-Laminat
Aluminium Profiltafel AF 65/537
Verbundklipp Typ E
Wärmedämmung (komprimierbar)
Dampfsperre MH
Planungshinweise
- Mindestradius im Bereich der mit Modulen belegten Profiltafel: konvex > 10 m, konkav: 10 m
- Dachneigung: ab 1,5°
- Anwendung in kompletter Gebäudehülle oder Fassade nach Rücksprache mit der Anwendungstechnik
- Ausführung (Elektrik und Befestigung) gemäß Kalzip SolarSysteme Montagerichtlinien
SolarClad
Dachaufbau: 1. PV-Laminat, 2. Kalzip Flachblech mit rückseitiger Anschlussdose und Steckverbindungen, 3. Kalzip Befestigungsklemme Typ FA, 4. Kalzip Stehfalzprofiltafel 65/… oder 50/…

PV-Laminat
Kalzip Flachblech mit rückseitiger Anschlussdose und Steckverbindungen
Kalzip Befestigungsklemme Typ FA
Kalzip Stehfalzprofiltafel 65/… oder 50/…
Planungshinweise
- Empfohlene Dachneigung ab 1,5°
- Anwendung in kompletter Gebäudehülle oder Fassade nach Rücksprache mit der Anwendungstechnik
- Ausführung (Elektrik und Befestigung) gemäß Kalzip SolarSysteme Montagerichtlinien
Ästhetische Solararchitektur
AluPlusSolar Vorteile:
- Ästhetische, dachintegrierte Photovoltaik ohne zusätzliche Befestigungselemente
- Hohe Sicherheit und Leistungsfähigkeit durch das erste vollständig IEC-zertifizierte glaslose, semiflexible und ultraleichte Modul auf Basis von Silizium-Solarzellen
- Optimale Nutzung der Sonnenenergie auch bei schwächeren Lichtverhältnissen durch die mikrolinsenförmige Oberfläche aus ETFE-Folie (Ethylen-Tetrafluorethylen)
- Mit handelsüblichen DC-Anschlussboxen zu verschalten und mit herkömmlichen Wechselrichtern anzusteuern
- Wirtschaftlich durch hohe Leistungsgarantie (25 Jahre)
- Schmutzabweisende und blendfreie Oberfläche – dadurch minimaler Wartungsaufwand
- Als Kalt- und Warmdachausführung geeignet
- Ideal für anspruchsvolle Objektarchitektur
- Kalzip AluPlusSolar Profiltafeln sind optional mit einer Antikondensatbeschichtung (Kalzip Aquasine) erhältlich
- Auf Anfrage auch als fassadenintegrierte Solarlösung erhältlich
SolarClad Vorteile:
- Auf Flachbleche auflaminierte PV-Nachrüstlösung für sämtliche Kalzip Baubreiten
- Bauaufsichtliche zugelassene Befestigungsklemmen für eine maximale Sicherheit
- Geringes Gewicht – inklusive Solarmodule nur ca. 7 kg/m²
- SolarClad kann vertikal, horizontal, dachparallel oder als Aufständerung montiert werden
- Nachrüstung bestehender Kalzip Dächer
- Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes durch Fassaden- und Dachverschattung
- Vollständig IEC-zertifizierte glaslose, semiflexible und ultraleichte Modul auf Basis von Silizium-Solarzellen
- Mikrolinsenförmige Oberfläche aus ETFE-Folie (Ethylen-Tetrafluorethylen)
- Wirtschaftlich durch hohe Leistungsgarantie (10 Jahre)
- Schmutzabweisende und blendfreie Oberfläche – dadurch minimaler Wartungsaufwand
- Ideal für alle Dachformen, bei Tonnendächern konturfolgend bis 13 m Radius
Leicht und flexibel
Kalzip SolarClad ist ein für die Anwendung auf Metalldachdeckungen optimiertes Photovoltaiksystem, das durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit die Integration von Solarmodulen in nahezu alle Stehfalzsysteme mit unterschiedlichen Werkstoffen ermöglicht.
Das ultraleichte und flexible, extrem robuste Solarmodul basiert auf Silizium-Solarzellen und ist das weltweit erste voll IEC-zertifizierte ohne Glas, das die PV-Zellen in glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) einbettet. Der patentierte glasfaserverstärkte Kunststoffkern zusammen mit modernsten Vorder- und Rückseiten sowie EVA-Folien garantieren Festigkeit, robustes Design, Flexibilität, Qualität und Langlebigkeit – alles in einem Modul.
Individuell geschwungene Formen
Kalzip AluPlusSolar Profiltafeln der zweiten Generation ermöglichen eine dachintegrierte regenerative Energiegewinnung mittels Photovoltaik, bei maximalem gestalterischem Spielraum für anspruchsvolle Architekturobjekte.
Das ultraleichte und flexible, extrem robuste Solarmodul basiert auf Silizium-Solarzellen und ist das weltweit erste voll IEC-zertifizierte Solarmodul ohne Glas, das die PV-Zellen in glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) einbettet. Der patentierte glasfaserverstärkte Kunststoffkern zusammen mit modernsten Vorder- und Rückseiten sowie EVA-Folien garantieren Festigkeit, robustes Design, Flexibilität, Qualität und Langlebigkeit – alles in einem Modul.