Projekt des Monats
Nächste Station: Warschau Westbahnhof
Zentral in Polen gelegen, ist der Bahnhof Warszawa Zachodnia – zu deutsch Warschau Westbahnhof – einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes. Eine veraltete Infrastruktur und die steigende Anzahl an Reisenden sorgte jedoch immer wieder für Kapazitätsengpässe. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde ein groß angelegtes Sanierungskonzept für das gesamte Bahnhofsareal ausgerollt.
Für die Modernisierung von Gleisanlagen und der gesamten Infrastruktur floss ein modernes, zeitloses Architekturkonzept in die Planung ein. Die Überdachung der Bahnsteige entfaltet sich wie eine Ziehharmonika über die Bahnsteige und Gleise. Von oben betrachtet, lassen sich rautenförmige Fensterflächen in der gleichmäßigen Dachlandschaft erkennen, die für den Einfall von Tageslicht auf den Bahnsteigen sorgen. Umrahmt werden diese von auf- und absteigenden trapezförmigen Metalldachflächen.
Realisiert wurden die Dachflächen mit einem System von Kalzip. Die Aluminiumprofiltafeln in den Abmessungen 65/400 ließen sich für dieses Projekt einfach an die vorgegebenen Maße anpassen. In der Oberflächenbearbeitung AluPlusPatina strahlen die Stehfalzprofile Gleichmäßigkeit aus.
Aufbau in Abschnitten
Auf den Stahlträgern kam zunächst ein Stahltrapezprofil zum Einsatz. Darauf legten die Fachhandwerker erst eine Dampfsperre aus und montierten die systemzugehörigen Verbundklipps von Kalzip. Auf den Köpfen der Verbundklipps wurden schließlich die industriell gefertigten Kalzip-Stehfalzprofiltafeln verlegt und verbördelt. Im Zwischenraum kam eine mineralische Wärmedämmung zum Einsatz.
Versorgung mit Solarenergie
Um den Westbahnhof Warschau mit nachhaltig gewonnener Energie zu versorgen, werden auf den Dächern auch noch Photovoltaik-Module verbaut. Für Aufdachanlagen hat Kalzip eine Halterung entwickelt, die sich einfach und sicher auf den Stehfalzen des Daches montieren lassen. Das flexible und leistungsfähige System ermöglicht eine sichere, durchdringungsfreie und einfache Installation von PV-Anlagen auch im Nachgang.
Für spätere Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Solaranlage wurde zudem ein Dachwegesystem von Kalzip eingebaut, das sichere Tritt- und Laufroste zur sicheren Begehung bietet.
Objekt / Standort:
Warschau Westbahnhof, Warschau Polen
Architekt:
DWAA Architekci
Dachdeckerarbeiten:
Korman Sp. z o.o.
Mit Bedacht bedacht. KALZIP.
Kontakt
Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100
E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com