• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Nachhaltige Produktionshallen bei TRUMPF

10. März 2022/in News, Projekte

Neubau auf dem TRUMPF Firmengelände bei Stuttgart:
Industriebauten als Stromlieferant

Großes Modul für kleine Technik. Unter diesem Motto beteiligte sich Kalzip an der Fertigstellung der Produktionshallen der Firma Trumpf in Ditzingen. Dabei konnten gleich drei Hallen mit Dächern von Kalzip ausgestattet werden, die ein modernes Design und eine integrierte Solar-Dachlösung vereinen.

Das Unternehmensgelände der Firma TRUMPF in Ditzingen bei Stuttgart

Ein Spiel mit Winkel und Höhen

Die Firma TRUMPF bietet Fertiglösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Elektronik und Elektrowerkzeuge und das schon seit fast 100 Jahren.
Für die kürzlich neu entstehenden Gebäude auf dem Firmengelände lieferte die Architekturgesellschaft Barkow Leibinger aus Berlin den Entwurf. Statt üblicher simpler Flachdächer entschieden sich die Architekten für eine dynamisch anmutende Dachkonstruktion. Leicht geneigte Satteldächer und Schmetterlingsdächer mit Gefällen von jeweils 5° wechseln sich drei bis vier Mal pro Halle ab und bilden von oben betrachtet an First und Traufen eine grade Linie.

Der Entwurf der Architekturgesellschaft Barkow Leibinger spielt mit gespiegelten Dachneigungen

Dachflächen aktiv nutzen

Zudem trug Kalzip mit seinen Bedachungselementen zu einer Besonderheit bei. Im Gegensatz zu anderen Produktionshallen, wurden die Neubauten in Ditzingen zum größten Teil mit Solarpaneelen von DAS Energy bedeckt, die zu einer nachhaltigen Energiegewinnung beitragen. Der Wunsch der Architekten eine möglichst hohe Auslastung mit Solarmodulen bei einer homogenen Fläche zu erzielen, stellte sowohl den Hersteller Kalzip, als auch die Verarbeiter vor Herausforderungen.

Optik und Funktionalität gehen hier Hand in Hand

Praktische Herausforderungen bei Transport und Montage

Eine weitere Herausforderung stellte die Sonderanfertigung in Überlänge da. Denn für das Bauprojekt in Ditzingen sind Profiltafeln mit einer Länge von bis zu 28 Metern und mit bis zu 12 Solarmodulen auf einem Profil entstanden – und damit die bisher längsten AluPlusSolar-Profiltafeln, die jemals von Kalzip produziert und ausgeliefert wurden. Entsprechend schwierig gestaltete sich der Transport: Auf einen Überlängentransporter verladen, wurden die Profiltafeln dauerhaft von einem Begleitfahrzeug des Spediteurs im Auge behalten. Zusätzlich begleitete eine Polizeieskorte den LKW auf der Strecke vom Kalzip-Werk in Koblenz über die Autobahn bis zur Baustelle in Ditzingen.

Als abschließende Schicht wurden die Profiltafeln von Kalzip verlegt. Aufgrund von Dachdurchdringungen und Übergängen sind die Tafeln entsprechend in unterschiedlichen Längen produziert worden. Um die Solarmodule zusammenschalten und mit dem Wechselrichter verbinden zu können, mussten die Monteure jede Tafel einzeln verbauen, was einen besonderen Einsatz des Teams erforderte: „Wir haben bereits Kalzip-Systeme verbaut, allerdings noch nie in dieser Größenordnung. Auf dem Stehfalz der jeweils vorherigen Profiltafel aufgesetzt, mussten rund 11 Monteure die Tafel angewinkelt halten, damit der Elektriker darunter die Anschlüsse verkabeln konnte“, erklärt Tobias Brohmann.

Die Dimensionen der Solarmodule als Herausforderung auf der Baustelle

Genug Strom für ein ganzes Dorf

Doch all die harte Arbeit zahlte sich aus. So konnte die höchstmögliche Auslastung an Solarpaneelen erreicht werden. Bis auf wenige Zentimeter Randstreifen und an Dachdurchdringungen sind auf den Dachflächen von insgesamt rund 15.200 m2 flächendeckend Solarmodule verbaut worden. Insgesamt rund 10.000 Paneele erreichen eine Leistung von 1.138,5 kWp – eine Menge, mit der sich rund 100 Einfamilienhäuser vorsorgen ließen – und sorgen somit für eine nachhaltige und ökologische Energiegewinnung.

 

Über Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FDT GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Nordec OY und Permasteelisa España Donges Group SA und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.

 

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2022/03/031-Trumpf-Ditzingen.jpeg 1532 2500 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2022-03-10 10:46:302024-03-18 10:13:27Nachhaltige Produktionshallen bei TRUMPF

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Neubau auf dem Campus Deutsche Flugsicherung Link to: Neubau auf dem Campus Deutsche Flugsicherung Neubau auf dem Campus Deutsche Flugsicherung Link to: Sanierung des Inverurie Community Campus Link to: Sanierung des Inverurie Community Campus Sanierung des Inverurie Community Campus
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere