• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Komplettdachkonstruktion in Aluminium Leichtbauweise Vario LB bei einer Kita in Lachendorf

Bauherr:

  • Samtgemeinde, Lachendorf

Architekt:

  • Samtgemeinde, Lachendorf

Verleger:

  • Dachdeckerei Johannes Baden
  • Schneverdingen

Produkte:

  • Kalzip Vario LB- Dachkonstruktion als Tonnendach
  • Kalzip 65/400/1,0 stucco (walzgerundet r= 31,00 m), Klipp D60
  • Kalzip Solarbefestiger
  • Latchway’s Absturzsicherungssystem

Viele Kitas, Schulen und Sportstätten sind sanierungsbedüftig. Bundesweit entstehen Neubauten, in die Jahre gekommene Altbestände werden instandgesetzt oder erweitert. Wenn der Bestand in Form einer alten, sanierungsbedürftigen Flachdachkonstruktion vorhanden ist und der Dachaufbau keine Gewichtsreserven für eine weitere Abdichtungslage ermöglicht, bietet das Kalzip Vario LB Sanierungssystem als Aluminium Leichtbaukonstruktion mit seiner Flexibilität div. Möglichkeiten auf fast allen Untergründen.

Aber auch im Neubaubereich z. B. auf einer vorhandenen Stahlbetondecke kann mit der Vario LB Unterkonstruktion schnell und einfach ein kompletter Dachstuhl, je nach gewünschter Dachgeometrie, geplant werden. Die leichte Aluminiumkonstruktion ist nicht nur kostengünstig, sondern bietet auch viele weitere Vorteile für den Bauherren und Verleger:

  • Die Konstruktion ist mit ca. 11-14 kg/m² sehr leicht.
  • Die gesamte Dachkonstruktion ist nicht brennbar (Baustoffklasse A1)
  • Die Konstruktion rostet über die Jahre nicht
  • Kurze Montagezeiten durch Vorkonfektionierung

Erstmalig konnten wir unser neues Vario LB Sanierungssystem bei einer Kita-Sanierung in Lachendorf einsetzen. Der Bauherr war von den Vorteilen der Vario LB-Unterkonstruktion überzeugt. Der ursprünglich geplante Holzdachstuhl in Tonnendachform wurde umgeplant. Die Stahlbetondecke ermöglichte eine relativ freie Anordnung der Stützen, sodass trotz einer geplanten vollflächigen, dachparallelen, aufgeklemmten Solaranlage und einem aufgeklemmten, durchdringungsfreiem Absturzsicherungssystem, ein Stützenraster von 1,87 x 2,25 m erreicht wurde.

Die Unterkostruktion ist für jede Dachform (ab 1,5°) variable einsetzbar. So kann aus einem flachgeneigten Dach ein Tonnendach oder ähnliches entstehen.

Lichtkuppeln, Lichtbahnen, Abschlüsse oder Solaranlagen können bei dem Vario LB System montiert werden.

Die Arbeitsschritte:

Der erste Schritt besteht darin, zuerst die Wannenprofile (Vario LB Basisprofil 200) zu setzen und zu verdübeln. Anschließend werden die Stiele (Vario LB Stützenprofile) in den Wannen ausgerichtet und befestigt. Die Aufnahme der Rohrpfetten wird durch die halbschalenförmigen Vario LB Gabelprofile zur  Pfettenaufnahme erleichtert. Die Gabelprofile müssen nun nur noch auf die nach Verlegeplan vorgegebene Höhe eingestellt und befestigt werden.

Abschließend werden alle Pfetten (Vario LB Rohrpfette 80) in die richtige Dachneigung eingestellt und verschraubt. So konnte aus dem flachgeneigten Dach eine Tonnendachkonstruktion werden.

Die Pfettenstränge werden mit passenden Stoßverbindern verbunden und mit Verbundprofilen ausgesteift. Durch das leichte Gewicht des Kalzip Vario LB Sanierungssystems kann ein Mitarbeiter alle Komponenten alleine verarbeiten.

Die abschließende Kalzip Montage wird zusätzlich durch die Kalzip D60 Drehklipps erleichtert.

Die Klipps müssen nicht verschraubt werden, sondern können vorab in die Aufnahmenut der Pfetten eingedreht werden. Bei diesem speziellen Dach wurde noch ein umlaufender Dachüberstand mit Unterschlagsverkleidung ausgebildet.

Auch hier bietet die Kalzip Vario LB-Konstruktion eine clevere Lösung. Die Pfetten im Ortgangdachüberstand werden durch eingeschobene Rohrabschnitte (Vario LB Stoßverbinder 80) statisch so ertüchtigt, dass eine begehbare Auskragung von 0,80 m möglich ist. Traufseitig ragen die Kalzip Profiltafeln 0,80 m über das letzte Auflager. An Klippabschnitten im Traufbereich sowie einer Aluminiumkantteil-Zwischenkonstruktion wurden Unterschlagsverkleidungen sowie die Rinne befestigt.

Auch die sechs, mittig im Dach sitzenden Lichtkuppeln, konnten vom Verleger auf den fertig eingeplanten Auswechselungen in der Vario-LB-Konstruktion befestigt werden.

Diese haben im Anschluss zur Stahlbetondecke einen gedämmten und innenseitig verkleideten Schacht in trockenbauweise erhalten. Abschließend wurde der Dachraum mit lose ausgelegter Dämmung (180 mm) bzw. trittfester Dämmung im Laufwegbereich ausgelegt.

Die gesamte Dachkonstruktion mit 685 m² konnte in einer Rekordzeit von2,5 Monaten montiert werden.

Hierzu gibt es auf unserer Internetseite ein Verlege-Video im Zeitraffer und weitere Informationen zu dem Dachsanierungssystem Vario LB:

Download .pdf

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Neubau Kreuzfahrtterminal in Panama City Link to: Neubau Kreuzfahrtterminal in Panama City Neubau Kreuzfahrtterminal in Panama City Link to: Kalzip Baustellenproduktion in Kasachstan Link to: Kalzip Baustellenproduktion in Kasachstan Kalzip Baustellenproduktion in Kasachstan
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere