Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern
Koblenz – Im Rahmen eines Treffens zwischen Kalzip und hochrangigen Vertretern Kasachstans wurden bedeutende Gespräche über gegenseitige Potenziale und zukünftige Kooperationen geführt. Für Kalzip ist Kasachstan ein äußerst wichtiger Markt, da bereits zahlreiche prestigeträchtige Projekte erfolgreich realisiert wurden. Zudem pflegt Kalzip enge Beziehungen zu lokalen Verlegern und Architekten, die als starke Partner in der Region agieren.
Von Kalzip nahmen Christoph Schmidt, CSO Kalzip, und Lydia Ramich, Sales Managerin Eastern Europe, an dem Treffen teil. Die kasachische Delegation wurde angeführt von Alibek Kuantyrov, dem stellvertretenden Außenminister der Republik Kasachstan, und weiteren hochrangigen Vertretern, darunter:
- Murat Zakiryanov, stellvertretender Vorsitzender des Investitionskomitees des kasachischen Außenministeriums,
- Yerzhan Yelekeev, Vorstandsvorsitzender von JSC NC KAZAKH INVEST,
- Saken Olzhabayev, Vertreter von JSC NC KAZAKH INVEST in Deutschland,
- Akmal Kabul, Berater des Generalkonsulats der Republik Kasachstan in Frankfurt.
Das Treffen war von großem Erfolg geprägt. Beide Seiten tauschten sich intensiv über strategische Projekte und Investitionsmöglichkeiten aus. Kalzip unterstrich seine führende Rolle im Bereich innovativer Dach- und Fassadensysteme und betonte zugleich sein Engagement für nachhaltige Baukonzepte, die in Kasachstan auf großes Interesse stoßen.
Kasachstan spielt eine Schlüsselrolle für Kalzip, nicht nur aufgrund der bereits realisierten Projekte, sondern auch durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Bau- und Konstruktionslösungen. Die kasachische Delegation betonte ihrerseits das Ziel, deutsche Unternehmen wie Kalzip durch optimale Rahmenbedingungen und langfristige Partnerschaften zu unterstützen.
Dieses Treffen markiert einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kalzip und Kasachstan und legt den Grundstein für zukünftige Projekte in der Region.