KALZIP – „Eichendorff Gymnasium, Koblenz“
Bildung im neuen Gewand
In der Nähe des kurfürstlichen Schlosses in Koblenz liegt das Eichendorff-Gymnasium. Die traditionsreiche, musisch orientierte Schule, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts an diesem Standort steht, soll nun eine energetische Sanierung und eine Modernisierung der Fassade bekommen.
Natürlich, nachhaltig und mit einem anspruchsvollen Außendesignkonzept. Diese Herausforderung lässt sich KALZIP natürlich nicht nehmen.
Ist das Kunst … oder kann das weg?
Wenn man schon energetisch saniert, dann kann man dem Ganzen auch direkt einen neuen Look verpassen, dachten sich die Architekten. Außerdem hielt die eher unscheinbare Fassade eine Überraschung bereit: In ihr befindet sich ein Fliesenmosaik eines lokalen Künstlers, das natürlich unbedingt erhalten bleiben sollte, denn es gilt als Kunstwerk im öffentlichen Raum. Die flexiblen und farblichen passenden Kantteile von KALZIP ermöglichen genau das, indem sie das Mosaik in das farblich darauf abgestimmte Profilsystem integrieren und dezent aber trotzdem deutlich hervorheben.
Das robuste und leichte Aluminiumprofilsystem, die FC Fassade, brachte die betreuenden Architekten sogar noch auf eine ganz besondere Idee: Auf weißen Eternitplatten grüßt ein Siebdruck-Porträt von Joseph von Eichendorff die vorbeifahrenden Autos auf der Hauptverkehrsstraße und hinterlässt in Verbindung mit der ultramatten Farbbeschichtung in Seegrün auch im kurzen Moment des Vorbeifahrens einen bleibenden Eindruck.
Ein System – viele Vorteile.
Nachdem die Fenster erneuert wurden, brachten die Fachhandwerker unter Berücksichtigung des Farbkonzeptes an Fensterbänke und -leibungen, sowie an die Balustrade im obersten Stockwerk Anschlusskantteile an, um die Profiltafeln einfach und schnell montieren zu können. Die Paneele der FC Fassade wurden mit 150 mm dicker, mineralischer Wärmedämmung ausgekleidet. Diese Kombination ist auf 950m2 nicht nur Energie effizienter, sondern wirkt auch schallisolierend und schützt so Schüler und Lehrer langfristig und effektiv vor störenden Außengeräuschen. Wie alle Profilsysteme von KALZIP, lässt es die nachträgliche Montage und den Austausch einzelner FC Paneele zu und gewährleistet so auch eine sichere Verankerung von Baugerüsten während der gesamten Bauphase.
Die Aluminiumprofiltafeln haben einen weiteren Vorteil, sie sind sehr leicht und lassen einen Aufbau von nur 5 kg pro m2 zu. Eine Eigenschaft, die auch bei der Erstellung des Montagezeitplans eine erhebliche Rolle gespielt hat. Das verwendete HPC Farbsystem von KALZIP ist zudem UV-beständig und überzeugt durch eine beeindruckende Farbton- und Glanzstabilität bis ins hohe Alter.
Gute Kommunikation ist alles.
Durch das pandemiebedingte Homeschooling konnten viele der lärmintensiven Montagearbeiten anfangs zeitlich flexibel durchgeführt werden, nach Rückkehr in den normalen Schulbetrieb jedoch mussten genaue Absprachen getroffen werden, um die Schüler und das Lehrpersonal so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die gute Zusammenarbeit und Kommunikation aller beteiligten Gewerke mit der Schulleitung machten es möglich, bei Bedarf an andere Stellen auszuweichen, an denen die Lärmbelastung nicht so groß war.
Die energetische Sanierung des Eichendorff-Gymnasiums ist ein weiteres Beispiel dafür, wie gute Teamarbeit, kombiniert mit einzigartigem Material und langjähriger Erfahrung zu einem nachhaltigen, modernen und effizienten Ergebnis führen kann, das sowohl zeitgemäß als auch repräsentativ ist und lange bleiben wird.
Mit Bedacht bedacht. KALZIP.
Kontakt
Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100
E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com