Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult
Energiedächer – solar, steil, smart
Als Mitglied der Initiative Dachkult e.V. engagiert sich Kalzip dafür, den gestalterischen und kulturellen Wert geneigter Dächer sichtbar zu machen. Am 23. Juni 2025 findet in Düsseldorf die nächsten Rooftop Talks statt. Die Veranstaltungsreihe bringt Expert:innen, Architekt:innen und Planer:innen zusammen, um innovative und nachhaltige Lösungen im Dachbau zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen Photovoltaikanlagen auf und im geneigten Dach. In der Plange Mühle FUENF in Düsseldorf zeigt Frank Liebig vom Büro Liebig Architektur anschaulich, wie sich Solarziegel mit hoher Präzision und gestalterischem Feingefühl in die Dachlandschaft eines Einfamilienhauses integrieren lassen – und das im Einklang mit der umgebenden Natur.
Ein weiteres Highlight liefert Bas Kegge March, Architekt beim niederländischen Büro Orange Architects. Er stellt das Projekt „PTT Binnenrotte“ aus Rotterdam vor und zeigt, wie Solartechnologie stimmig und funktional in das Bestandsdach eines ehemaligen Maschinengebäudes eingebettet werden kann.
Den Auftakt machen die Studierenden der Hochschule Augsburg. Mit ihrem Entwurf „Stapeltreff“ zählen sie zu den Preisträger:innen des Dachwelten-Hochschulwettbewerbs 2024 – und geben der Veranstaltung einen frischen, zukunftsorientierten Impuls.
Ökobilanz Steildach – Vom Fundament bis zum First
🔹 Datum: 26. Juni 2025
🔹 Ort: Plange Mühle FUENF, WERFT 1 GmbH, Erftstr. 6, 40219 Düsseldorf Medienhafen
🔹 Beginn: 17:45 Uhr (Check-In) | 18:00 Uhr (Start)
🔹 Teilnahme: Kostenlos – Anmeldung erforderlich!
Sichert euch jetzt einen Platz! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
👉 Anmeldung: www.dachkult.de/events
👉 PDF-Download: Ökobilanz Steildach – Vom Fundament bis zum First