• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Lighthouse
      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Projekt des Monats

Kindergarten Lütjensee: Ein Dach über dem Kinderlachen

Kindergarten Lütjensee: Ein Dach über dem Kinderlachen

Runde, spielerische Formen, natürliche Materialien und fließende Bewegungen: In der Gemeinde Lütjensee errichtete das Architekturbüro Jan Braker einen neuen Kindergarten, der sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Das architektonische Konzept berücksichtigt die Höhenlinien des abfallenden Geländes und setzt auf eine organische Bauweise. Die Gruppenräume sind radial angeordnet und orientieren sich zum großzügigen Außenspielbereich, während ein multifunktionaler zentraler Raum das Herzstück des Gebäudes bildet. Eine vorgelagerte Terrasse mit einer Pergola aus sibirischer Lärche bietet zusätzlichen Raum zum Spielen und Verweilen im Freien. Gleichzeitig schützt sie vor zu intensiver Sonneneinstrahlung und leistet so einen Beitrag zum angenehmen Raumklima.

Viel sichtbares Holz

Das Gebäude ruht auf einer Stahlbetonplatte mit umlaufendem Betonsockel. Die Wände bestehen aus vorgefertigten Holzständerwerkscheiben, das Dach wurde aus Brettsperrholzplatten gefertigt. Die Dachkonstruktion des Kindergartens folgt der geschwungenen Form des Gebäudes und unterstreicht die organische Architektur des Projekts. Die tragende Struktur besteht aus Brettsperrholzplatten, die durch zusätzliche Holzträger und Stützen im zentralen Mehrzweckraum ergänzt wurden. Hier bleibt die Holzkonstruktion sichtbar, was die natürliche Materialästhetik im Innenraum unterstreicht.

Zentrale Tageslichtquelle in der Dachstruktur

Das Dach verfügt über integrierte Dachfenster, die eine natürliche Belichtung und Belüftung des Innenraums sicherstellen. Ein zentral positioniertes Oberlicht im Mehrzweckraum verstärkt diesen Effekt und sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre. Zudem wurde das Dach für eine Photovoltaikanlage vorbereitet, um den Energieverbrauch des Kindergartens nachhaltig zu optimieren. Aluminium-Profiltafeln von Kalzip kamen bei diesem Projekt zum Einsatz, um eine langlebige und witterungsbeständige Dacheindeckung zu garantieren. Durch die Flexibilität des Materials konnte die radial angeordnete Dachfläche effizient und nahtlos umgesetzt werden. Trotz der komplexen Geometrie ermöglicht das System eine verlässliche Abdichtung und ein homogenes Erscheinungsbild.

Exakter Zuschnitt gefordert

Die Planer wählten bewusst Aluminium als Material für die Dacheindeckung, da es neben seiner hohen Witterungsbeständigkeit auch eine ausgezeichnete Recyclingfähigkeit bietet. Die Wartungsarmut und die lange Lebensdauer der Kalzip Lösung trugen ebenfalls zur Entscheidung für dieses System bei. Die besondere Herausforderung des Projekts lag in der radialen Dachneigung, die eine exakte Anpassung der Kalzip Stehfalz-Profile erforderte. Durch die spezielle Profilierung der Aluminiumtafeln konnte die Montage effizient und wirtschaftlich erfolgen. Die Kombination aus traditionellem Holzbau und modernster Metallbedachung zeigt, wie innovative Lösungen in der Architektur neue Maßstäbe setzen können. Architekt Jan Braker zeigt sich überzeugt vom Material: „Mit Kalzip können wir Dächer formen, die sich der Natur anpassen, Licht lenken und Schutz bieten“.

Mit dem neuen Kindergarten in Lütjensee beweist Kalzip einmal mehr seine Kompetenz in der Umsetzung anspruchsvoller Dachkonstruktionen. Die gelungene Kombination aus ästhetischer Gestaltung, Funktionalität und Nachhaltigkeit macht dieses Projekt zu einem Vorbild für zeitgemäßes Bauen mit Aluminium-Stehfalz-Profilen. Das herausragende Projekt erhielt den Kalzip Architektur Award in Gold 2024.

Podcast-Folge zum Thema:

Mit Bedacht bedacht. KALZIP.

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Search

Search Search
  • Adrian Whitefoot ist neuer Vorsitzender des MCRMA25. Juni 2025 - 4:32 pm
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Baustelle der Woche – Luftschiffhangar Anbau, Mülheim Link to: Baustelle der Woche – Luftschiffhangar Anbau, Mülheim Baustelle der Woche – Luftschiffhangar Anbau, Mülheim Link to: Baustelle der Woche – Blairgowrie Recreation Centre, Blairgowrie, Schottland Link to: Baustelle der Woche – Blairgowrie Recreation Centre, Blairgowrie, Schottland Baustelle der Woche – Blairgowrie Recreation Centre, Blairgowrie, Schottl...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere