• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Projekt des Monats

Görres Gymnasium, Koblenz

Energetische Sanierung: Traditionsgymnasium erhält neue Fassade

Das Görres-Gymnasiums in Koblenz gilt als ältestes Gymnasium der Stadt: Seine Geschichte geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Jesuitenschule gegründet, wird die heute altsprachlich-humanistische Schule von rund 580 Schülern besucht. Ein Großteil des heute noch genutzten Schulgebäudes wurde 1894 errichtet, dieser Teil steht heute unter Denkmalschutz. Mehrere Erweiterungen des Hauptgebäudes und schließlich ein in den 1970 Jahren errichteter Neubau sorgten nachträglich für ausreichenden Platz für die steigenden Schülerzahlen.

Der 1974 errichtete Schulergänzungsanbau wurde als Stahlbetonskelettkonstruktion mit ungedämmter Betonvorhangfassade errichtet. Nach mehreren Jahrzehnten der Nutzung zeigte sich das Gebäude als entsprechend sanierungsbedürftig und sollte auch energetisch auf einen aktuellen Standard gebracht werden. In drei zeitlich versetzten Bauabschnitten wurde die Außenhülle schließlich saniert.

Podcast-Folge zum Thema:

Drei Anforderungen – eine Lösung

Das beauftragte Architekturbüro Ternes Architekten aus Koblenz musste sich im Planungsprozess eng mit Ämtern, Behörden und Nutzern abstimmen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Besonderes Augenmerk legten die beteiligten Parteien auf die Aspekte Gestaltung, Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit.

Eine ruhige, geordnete Ästhetik sollte sich der vorhandenen Denkmalsubstanz zurückhaltend anpassen. Erzielt wurde dieser Gestaltungswunsch mit dem FC Fassadensystem von Kalzip. In ihren Maßen auf das Projekt angepasst, konnten die glatten Paneele an der horizontalen Gliederung der Fassade durch vorhandene Fensterbänder ausgerichtet werden. Die Vorhangfassade sorgt für eine ruhige strukturierte Optik und im Farbton Bronze B40 passt sie sich auch farblich der Umgebung an.

Nachhaltig und wartungsarm

Bestehend aus Aluminium mit einem Recyclinganteil von bis zu 98 Prozent, ist die FC Fassade besonders nachhaltig. Der Aufbau ist so konzipiert, dass die Bauteile sortenrein rückbaubar sind und dem Recyclingkreislauf zugeführt werden können. Als vorgehängte hinterlüftete Fassade erlaubt das System zudem den Einsatz einer Dämmschicht, die für eine deutlich verbesserte Energiebilanz des Gebäudes sorgt. Mit L-Wandhaltern und einem Thermostopp werden Wärmebrücken minimiert. Die außen sichtbaren Paneele sind mithilfe von Rasterklickschienen an den L-Wandhaltern verankert. Das robuste Material ist unempfindlich gegenüber Ballwürfen, leicht zu reinigen und bei starker Beschädigung lassen sich einzelne Paneele austauschen.

Für den Einsatz der Schulsanierung erfüllt das FC System alle Anforderungen, wie auch Jens Ternes, Geschäftsführer TERNES architekten BDA bestätigt: „Die energetische Fassadensanierung des 70-iger Jahre Baukörpers im Dialog zum Denkmalbestand der alten Schule stellten eine hohe Herausforderung dar. Wir haben mit dem Kalzip FC-System in matter Optik und dem Farbton Bronze B40 in Abstimmung mit dem Denkmalschutz unter Beibehaltung der linearen Optik die optimale Antwort für eine gelungene Gebäudetransformation gefunden.“ Für das Projekt zeichnete Kalzip das Büro mit dem Architektur Award 2024 aus.

Mit Bedacht bedacht. KALZIP.

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Baustelle der Woche – Stadion Tatran, Prešov, Slowakei Link to: Baustelle der Woche – Stadion Tatran, Prešov, Slowakei Baustelle der Woche – Stadion Tatran, Prešov, Slowakei Link to: Baustelle der Woche – Tranvia di Bologna, Italien Link to: Baustelle der Woche – Tranvia di Bologna, Italien Baustelle der Woche – Tranvia di Bologna, Italien
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere