Gymnase Alice Milliat in Choisy-le-Roi
Schwungvolles Dach, glatte Fassade
Das Gymnase Alice Milliat im französischen Choisy-le-Roi bietet ansässigen Turnvereinen viel Raum, verschiedene Sportarten auszuüben. Besonderes Augenmerk bei der Planung lag auf der Einbindung in die umliegende Nachbarschaft. So wurde das gesamte Gelände mit Lauf- und Sprintstrecken sowie einem begehbaren Spielhügel aufgeschlossen gestaltet, um auch Fußgängern und Familien die Nutzung zu ermöglichen.
Für Passanten ist auch das Gebäude an sich interessant: Die matt-silberne Glattblechfassade erzeugt ein einheitliches Flächenbild. Die sanften Kurven in der Traufe verhelfen hingegen zum Aufbruch der strengen Kubatur. Die Form und Ausrichtung des Daches beeinflusst die Lichtführung auf die umliegende Bebauung.
Aufteilung des Gebäudes
Betrachtet man das Gebäude von oben, lässt sich die gezielte Einteilung in verschiedene Funktionsbereiche deutlich erkennen. Zudem fällt die ungewöhnliche Form des Hallendaches ins Auge: Der First verläuft von einem Eckpunkt der Halle zum schräg gegenüberliegenden, der in der Höhe variiert. Sowohl First als auch die beiden dreieckigen Dachflächen nehmen so eine konkave Wölbung an. In enger Zusammenarbeit mit MARS architects wurde bei Kalzip die Geometrie des Daches berechnet, um das gewünschte architektonische Bild zu erreichen.
Zum Einsatz kam ein Dachsystem von Kalzip. Zunächst wurde der Dachaufbau mit einer entsprechenden Dachdämmung isoliert, um sowohl die klimatischen Bedingungen innerhalb der Halle zu beeinflussen als auch um die Schalldämmung zu gewährleisten. Die Stehfalzprofiltafeln in den Abmessungen 65/400 in der natürlichen AluPlusPatina Oberfläche erzeugen ein klares Linienspiel und fügen sich farblich in die Umgebung ein.
Aus dem gleichen Werkstoff Aluminium produziert und ebenfalls in der Oberflächenausführung AluPlusPatina gehalten, trägt die eingesetzte Kalzip FC Fassade dazu bei, die architektonische Einheit des Projektes zu bewahren. Gleichzeitig sorgen die Paneele im einheitlichen Profiltyp FC 30/500 für eine unaufgeregte Ebenmäßigkeit im Fassadenbild. Als vorgehängte hinterlüftete Fassade konzipiert, ermöglicht das System eine sichere, schnelle und einfache Montage durch ein patentiertes Klicksystem.
Mit Bedacht bedacht. KALZIP.
Kontakt
Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100
E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com