Sistemas de cubierta

Kalzip® WARMDACH-SYSTEME

der perfekte Dachaufbau für eine hohe Wärmeisolierung und Energieeffizienz

Kalzip Warmdachaufbauten bieten eine hochwertige Lösung für Dachgestaltung. Diese Systeme bestehen aus mehreren Bauteilen, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Das garantiert eine hervorragende Wärmedämmung und somit eine verbesserte Energieeffizienz und Langlebigkeit. Die hochwertigen Materialien und das durchdachte Design sorgen für zusätzlich Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. Die Warmdachaufbauten können auf nahezu allen Unterkonstruktionen Einsatz finden. So z.B. als Ausführung als Binderdach (z. B. Trapezschale) auf Holzschalung oder auf einer Betondecke.

Die Vorteile:

  • Keine Hinterlüftung erforderlich
  • Geringes Eigengewicht der gesamten Konstruktion
  • Für alle Unterkonstruktionen anwendbar
  • Ideal für flachgeneigte Dächer ab 1,5°
  • Schnelle, weitgehend witterungsunabhängige
    Montage
  • Hohe U-Werte werden mit diesen Aufbauten erreicht
  • Durchdringungsfreie Installation von Solar-Modulen & Absturzsicherungen

Kalzip® ENERGIESPARDACHSYSTEME DUOPLUS & DUO

GEG-konforme Dachsysteme aus Aluminium

Kalzip Energiespardachsysteme sind innovative Dachlösungen, die den Energieverbrauch von Gebäuden signifikant reduzieren. Durch ihre hohe Dämmleistung und ausgeklügelte Technologie minimieren sie Wärmeverluste im Winter und sorgen im Sommer für eine angenehme Kühle. Das Ergebnis: geringere Energiekosten, höherer Wärmeschutz und ein Beitrag zum CO2-neutralen Bauen.

Kalzip Energiespardachsysteme sind einfach zu installieren und in vielen Ausführungen erhältlich, um den Anforderungen jeder Baustelle gerecht zu werden. Sie machen es Ihnen leicht, die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) souverän zu erfüllen, denn diese Varianten bieten Ihnen ein nahezu wärmebrückenfreies Komplettbausystem, das höchsten bautechnischen und gestalterischen Ansprüchen gerecht wird.

Die Vorteile:

  • Nahezu frei von Wärmebrücken – dadurch extrem niedriger Wärmedurchgangskoeffizient
  • Hoher Wärmeschutz – entspricht den Anforderungen des aktuellen GEG
  • Hohe Wirtschaftlichkeit und kurze Montagezeiten durch vorgefertigte Systembauteile
  • Funktionelle und abgestimmte Systemkomponenten
  • Hervorragende Schallschutzwerte bis zu R’w = 50 dB (A), je nach Dachaufbau

Kalzip® BELÜFTETE DACHAUFBAUTEN

Flexible Planung und gestalterische Freiheit für neue Gebäude

Die Kalzip belüfteten Dachaufbauten sind kosteneffiziente Dachaufbauten, die sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsvorhaben zum Einsatz kommen. Die Hinterlüftung sorgt für eine Verbesserung des ganzjährigen Wärmeschutzes. Wir haben für alle Dachaufbauten eine kompetente und geeignete Lösung für Sie.

Die Vorteile:

  • Wirtschaftliche Alternative gegenüber anderen Dachdeckungsmaterialien wie Ziegel, Schiefer oder Zink
  • Geringe Wartung und keine Erhaltungskosten dank langlebiger Dachhaut
  • Kostengünstiges Gesamtpaket durch abgestimmte Systemkomponenten und Oberflächen
  • Sehr geringes Eigengewicht, selbst mit Solar

Kalzip® DACHSANIERUNGSSYSTEME

Dächer nachhaltig sanieren
wirtschaftlich – langlebig – sicher

Die Kalzip Sanierungskonzepte stabilisieren die gesunde Bausubstanz und sorgen als Ergebnis für jahrzehntelangen Schutz. Neben der Erfüllung der Anforderungen an den Wärmeschutz erreichen die Dachsysteme von Kalzip auch hervorragende Schallschutzwerte. Dank ihres in der Regel geringen Gewichts sind sie außerdem prädestiniert für große Spannweiten und die Sanierung von alten Dächern.

Vorteile:

  • Höchste Korrosionsbeständigkeit durch seewasserfesten Aluminium-Grundwerkstoff
  • Dauerhafter, funktionaler und nahezu wartungsfreier Gebäudeschutz
  • Hohe gestalterische Freiheit durch individuelle Dachformen
  • Wirtschaftliche, schnelle Montage
  • Meistens uneingeschränkte Objektnutzung während der Sanierung
  • Harte Bedachung

Einsatzzwecke:

  • Flachdächer: Kalzip Dachsanierungssysteme können verwendet werden, um alte und beschädigte Flachdächer zu sanieren.
  • Sheddächer: Kalzip Dachsanierungssysteme sind ideal für den Einsatz alter Sheddächer bei denen die Dacheindeckung über die Jahre zu einer Problemstelle geworden ist.
  • Sandwichdächer: Bei älteren Dächern mit Sandwichelementen aus Stahl kommt es aufgrund von Witterungseinflüssen und Alterung häufig zu eindringendem Niederschlagswasser durch undichte Quer- und Längsstöße. Kalzip hat für Fälle wie diese nachhaltige und innovative Lösungen parat.
  • Wellasbestdachdeckungen: Gerade bei Dächern, die mit Asbestwellplatten eingedeckt sind, kann Kalzip nachhaltige und kostengünstige Lösungen für eine Sanierung anbieten.

Kalzip® SOLARSYSTEME

Die Zukunft regenerativer Energieerzeugung

Die Module für die dachintegrierte Solarlösung Kalzip AluPlusSolar für den Neubau und Kalzip SolarClad für die Nachrüstung von Stehfalzsystemen sind mit einem proprietären faserverstärkten Kunststoffkern zusammen mit modernsten Vorder- und Rückseiten- sowie EVA-Folien ausgestattet. Das garantiert Festigkeit, ansprechendes Design, Flexibilität, Qualität und Langlebigkeit – alles in einem Modul!

Die Vorteile:

  • Maximale Gestaltungsfreiheit für anspruchsvolle Objektarchitektur durch ein dachintegriertes Photovoltaik-System ohne zusätzliche Befestigungselemente
  • Nachrüstung bestehender Kalzip Dächer für sämtliche Baubreiten mit sehr geringem Eigengewicht von 3,3 kg/m² (SolarClad)
  • Bauaufsichtlich zugelassene Befestigungsklemmen für maximale Sicherheit
  • Hohe Sicherheit und Leistungsfähigkeit, ein vollständig IEC-zertifiziertes glasloses, semiflexibles und ultraleichtes Modul auf Basis von Silizium-Solarzellen
  • Optimale Nutzung der Sonnenenergie auch bei schwächeren Lichtverhältnissen durch die mikrolinsenförmige Oberfläche aus ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen) Folie

Kalzip® NATURDACHSYSTEM

Für eine urbane und nachhaltige Architektur

Das Kalzip NaturDach erfüllt sämtliche technischen und gestalterischen Anforderungen bei dem Planen eines nachhaltigen Daches. Auf allen Kalzip Dachaufbauten ist – bei Berücksichtigung der statischen Erfordernisse und dem Einsatz der Profile Kalzip 65/333 oder Kalzip 65/400 – der zusätzliche Aufbau zum Kalzip NaturDach möglich.

Die Komponenten des Kalzip NaturDach Aufbaus kommen als separate Einheit an die Baustelle. Die Funktionsschichten sind in ihrer Wirkungsweise aufeinander abgestimmt und bilden ausführungstechnisch eine Einheit.

Die Vorteile:

  • Aufbau ohne zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen direkt auf den Kalzip Profiltafeln
  • Hohe Wirtschaftlichkeit bei schneller Montage
  • Umweltverträglich und rückbaubar
  • Ganzjährige Verbesserung des Wärmeschutzes und des Raumklimas dadurch Steigerung des Wohnwertes
  • Verbesserung des Mikroklimas
  • Verlangsamung des Wasserablaufs
  • Minimaler Pflegeaufwand der Begrünung

Kalzip® ADDTIVE DACHSYSTEME

Architektur für die gesamte Gebäudehülle

Die Einsatzmöglichkeiten der additiven Kalzip Systeme lassen sich durch die Kombination mit den unterschiedlichsten Deckungsmaterialien wie z. B. Schiefer, Holz oder großformatige Composite-Verbundplatten unendlich erweitern. Dem gestalterischen Spielraum sind keine Grenzen gesetzt – ästhetische Bekleidungen in unterschiedlichsten Designvarianten können dauerhaft und sicher umgesetzt werden. Hierbei dient das Kalzip Stehfalzsystem als wasserführende Schicht, auf der das sichtbare Material der Gebäudehülle angebracht wird.

Die Vorteile:

  • Vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten mit allen Vorteilen des jeweiligen Kalzip Dachaufbaus
  • Durchdringungsfreie Montage der Befestigung additiver Systeme
  • Hohe Tragfähigkeit des Systems
  • Jederzeit rückbaubar zwecks Änderung oder Modernisierung des Erscheinungsbildes
  • Besonders wirtschaftlich und dauerhaft sicher

Kalzip® FREIFORM DACHSYSTEM

architektonische Flexibilität bis ins kleinste Detail

Das Kalzip FlexiCon System ist eine flexible Unterkonstruktion, mit dem sich große Höhenunterschiede in der Unterkonstruktion zur Aufnahme und Montage von Kalzip Systembefestigern ausgleichen und auf das gewünschte Niveau justieren lassen. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind dreidimensionale Baukörper oder auch komplette Gebäudehüllen, die aufgrund ihrer anspruchsvollen Gebäudegeometrie Grenzen in der Ausbildung der Unterkonstruktion aufweisen.

In Kombination mit unseren Kalzip XT 65/… Freiform-Profiltafeln können jegliche organische Formen realisiert werden. Kalzip XT Freiformprofile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können individuell auf die jeweiligen Anforderungen des Projekts angepasst werden. Sie eignen sich besonders für die Gestaltung von Gebäuden mit anspruchsvollen architektonischen Formen und bieten eine hohe Qualität und Langlebigkeit.

Die Vorteile:

  • Anpassung der Profiltafeln an die ideale Gebäude­geometrie
  • Höhenausgleich von bauseitigen Toleranzen
  • Dreidimensionales Ausrichten der Kalzip Klipps möglich
  • Schnelles Justieren der räumlichen Lage der Rohrunterkonstruktion-Segmente durch drei Messpunkte

Kalzip® TRADITIONELLE STEHFALZSYSTEME

Bewährte Vorteile, vielseitige Architektur

Kalzip Falzbares Aluminium ist das ideale Material für die Verarbeitung in traditioneller Klempnertechnik. Nahezu jede Form für Dach und Fassade ist umsetzbar. Falzen, Kanten und Ziehen – die Oberflächen werden konventionell mit den bekannten Werkzeugen schnell und präzise bearbeitet.

Die Vorteile:

  • Gestaltungsfreiheit durch nahezu uneingeschränkte Formbarkeit
  • Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Planungs-, Bauzeit- und Kostensicherheit durch einfache Verarbeitung des Materials, selbst bei niedrigen Temperaturen ohne Anwärmen
  • Hochkorrosions- und wertbeständig für langzeitigen Gebäudeschutz
  • Komfortable Verarbeitung in traditioneller, bekannter Klempnertechnik