• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Englisch (US)
  • Französisch
  • Italienisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Energieeffizient dank E-Klipp

7. August 2023/in News

Zu einer nachhaltigen Gebäudehülle gehören Dachaufbauten, die mit möglichst geringen Wärmebrücken einem Energieverlust entgegenwirken. Der patentierte E-Klipp von Kalzip trägt nachweislich zu einer sehr gut isolierenden Schicht bei und sorgt gleichzeitig für eine hohe Tragkraft. 

Um auf die erhöhten Anforderungen der damals eingeführten Energieeinsparverordnung EnEV zu reagieren und eine verbesserte Tragfähigkeit zu bieten, hat Kalzip bereits vor 20 Jahren seinen patentierten E-Klipp eingeführt. Vorher nur als voll metallische Variante erhältlich, bietet die in der Zwischenzeit upgedatete Version durch ihren Aufbau eine Reihe an Vorteilen. Die Stahleinlage sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität des Klipps. Der Metallkern ist mit einem glasfaserverstärkten, UV-beständigen Polyamid ummantelt, das zu 100 Prozent aus recyceltem Material besteht und dafür sorgt, dass der E-Klipp eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit hat als sein Vorgängermodell.

 

Nachweislich verbesserter U-Wert

Um die in der EnEV und dem inzwischen eingeführten und geltenden Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgegebenen U-Werte einzuhalten, bedarf es eines sicheren und flexiblen Dachaufbaus mit effizienter Dämmebene – ohne allerdings dabei die gestalterischen Aspekte der Architektur zu vernachlässigen. Mit dem modernisierten und bauaufsichtlich zugelassenen E-Klipp lassen sich verschiedene Dachgeometrien realisieren, die die gesetzlichen Vorgaben des GEG souverän erfüllen. Abhängig vom Dachaufbau, der Höhe der E-Klipps und der Leistung der Wärmedämmung werden entsprechende Werte erzielt. So erreicht der E-Klipp bei einem industriellen zweischaligen Standarddachaufbau einen U-Wert von unter 0,17 W/m·K. Mit den Dachaufbausystemen Duo Plus E und Duo E lassen sich die Werte noch übertreffen: Auf einer trittfesten Wärmedämmung installiert, ist die Wärmeleitfähigkeit des Dachaufbaus mit E-Klipp mit einem U-Wert von 0,13 W/m·K ausgesprochen gering. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Metall-Klipp ist der Wärmedurchgangswert nachweislich bei fast allen Aufbauten um ca. 30 Prozent niedriger.

 

Sicher und einfach montiert

Bei der Entwicklung des E-Klipps wurde neben der Verbesserung der U-Werte auch noch der Aspekt Montagefreundlichkeit mit einbezogen. Der Metallkern als Basis sorgt nicht nur für einen stabilen Klipp und damit eine hohe Tragfähigkeit in der Gesamtkonstruktion, sondern bietet auch noch Sicherheit beim Einbau: Die drehmomentorientierten SDK-Schrauben greifen nur auf Metall und ermöglichen damit eine einfache und sichere Montage der E-Klipps auf verschiedenen Untergründen. Dank des symmetrischen Klippkopfs lassen sich die Kalzip-Profiltafeln einfach, schnell und ohne Fehler verlegen. Durch die Kunststoffbeschichtung der Klipps können die Profiltafeln noch besser auf diesen gleiten und ermöglichen so eine ungehinderte Ausdehnung der Profiltafeln, wodurch auch lange Profiltafeln noch sicherer verlegt werden können. In puncto Sicherheit erfüllt der E-Klipp zudem die DIN-Norm 18234 zum baulichen Brandschutz großflächiger Dächer.

 

Mit dem E-Klipp lassen sich verschiedene Dachgeometrien realisieren, ohne dabei die gesetzlichen Vorgaben des GEG zu missachten.
(Fotos: Kalzip GmbH)

 

Kontakt:
Yannick de Beauregard
Marketing Kalzip GmbH
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Tel: +49 261 9834 -217
Mail: yannick.gouder-de-beauregard@kalzip.com
Web: www.donges-group.com

Redaktion:
Brandrevier GmbH
Beate Kranen
Gemarkenstr. 138a
45147 Essen
E-Mail: kranen@brandrevier.com
Telefon: +49 (0) 201 874293-14

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Gross-E-Klipp1.jpeg 905 1280 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2023-08-07 16:49:502024-03-18 10:06:19Energieeffizient dank E-Klipp

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Wohngebäude „The Lighthouse“ in Aarhus Link to: Wohngebäude „The Lighthouse“ in Aarhus Wohngebäude „The Lighthouse“ in Aarhus Link to: ALUMINIUMDÄCHER VON KALZIP: IMMER DIE RICHTIGE WAHL Link to: ALUMINIUMDÄCHER VON KALZIP: IMMER DIE RICHTIGE WAHL ALUMINIUMDÄCHER VON KALZIP: IMMER DIE RICHTIGE WAHL
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • News
  • Downloads
  • Contact
  • Sustainability
  • Career