Kalzip GmbH
Sanierung der Westfalenhalle mit Kalzip – Ein Prestigeprojekt für anspruchsvolle Sanierungslösung
Die Westfalenhalle – ein architektonisches Wahrzeichen – hat in diesem Jahr eine umfassende Dachsanierung erfahren. Dieses Projekt steht exemplarisch für die Verbindung von nachhaltiger Bauweise, anspruchsvoller Materialwahl und herausragender handwerklicher Umsetzung.
Das neue Dach besteht aus 98 % recyceltem Aluminium und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Architektur. Mit den bewährten Kalzip Profiltafeln wurde eine Lösung realisiert, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch ihre Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und ökologische Qualität überzeugt. Die Profiltafeln passen sich flexibel an die komplexen Anforderungen des Bauwerks an und bieten durch ihre recycelbaren Eigenschaften einen klaren Vorteil im Hinblick auf nachhaltiges Bauen.
Die Umsetzung wurde von Bedachungen Sindermann aus Dortmund mit höchster Präzision und Liebe zum Detail durchgeführt. Die außergewöhnliche Dachlandschaft und die nahtlosen Übergänge unterstreichen die hohe Kunst des Handwerks und die planerische Raffinesse dieses Projekts.
Dieses Sanierungsprojekt zeigt, wie Kalzip-Produkte Architekten dabei unterstützen, anspruchsvolle Bauwerke nicht nur zu erhalten, sondern sie mit modernen, nachhaltigen Materialien zukunftsfähig zu gestalten.
Erleben Sie dieses Prestigeprojekt in Bewegung – sehen Sie sich das Video zur Sanierung der Westfalenhalle hier an. Lassen Sie sich inspirieren von einem Projekt, das Handwerk, Nachhaltigkeit und Design auf höchstem Niveau vereint.
Kalzip – für Architektur, die Standards setzt
Mit Bedacht bedacht. KALZIP.
Kontakt
Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100
E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com