• LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • Naturdach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade

      • Profile
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • MSG Sphere
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • English Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • Naturdach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Profilebreiten und Profilformen
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • MSG Sphere
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Bau der Ajman-Kadyrow-Moschee

7. Januar 2022/in News, Projekte/von Kalzip GmbH News

Die Ajman-Kadyrow-Moschee in Tschetschenien:
Russlands modernste Moschee

 

Kalzip überwindet bauliche Herausforderungen

Im Mai 2014 wurde die Ajman-Kadyrow-Moschee in der Stadt Argun in Tschetschenien feierlich eröffnet. Zu diesem Fest trug auch Kalzip mit seinen Dachkonstruktionen in hohen Maßen bei. Die Ajman-Kadyrow-Moschee, auch bekannt als “Mutter Herz”, gilt als die erste hochmoderne Moschee Russlands.

Die Baustelle in Argun hielt enorme Herausforderungen an die Konstruktion bereit

Traditionelle Komponenten, neu interpretiert

Besonders auffällig ist die Architektur des Gebäudes: Anstelle des klassischen quadratischen Grundrisses mit Kuppel und Zwiebeltürmchen, bedient sich die vom türkischen Architekten Deniz Jeyhun Baikan entworfene Moschee einer modernen Formsprache. Dabei bildet das Dach eine Halbkugel, die vom Haupteingang aus betrachtet aus dem Erdreich aufzuragen scheint. Drei weitere Seiten lassen durch große Glasfronten Tageslicht ins Innere und verbinden gleichzeitig das Hauptgebäude mit den drei Minaretten.

Um die Visionen des Architekten umsetzen zu können, bedurfte es eines gut durchdachten Plans. Dabei galt es die besondere Geometrie des Gebäudes zu beachten, die bei dem ersten Lösungsversuch zu einem unbefriedigenden Resultat führte. Dabei sollten die Ornamente auf die Kuppel projiziert werden. Aufgrund der Geometrie des Gebäudes wäre das Muster an verschiedenen Stellen verlaufen und aus Perspektive des Betrachters nicht als solches zu erkennen gewesen. Doch ausgestattet mit der entsprechenden Software, konnte bei Kalzip aus dem Aufmaß des Daches aus etwa 2.000 Punkten zunächst eine Oberfläche berechnet werden, die die Punkte auf der konvexen Kuppel widerspiegelt. Auf die so entstandene Oberfläche wurde anschließend das Ornament-Beispiel aus der vorhandenen Bilddatei übertragen und so ausgerichtet, dass keine Verzerrungen entstehen. Zudem konnte anhand des Models das nötige Material bereits passgenau im Kalzip-Werk in Koblenz vorgefertigt und angeliefert werden.

Die komplexe 3D-Visualisierung der Kuppeloberfläche mit Ornamenten

Vom Rendering zur Umsetzung

Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu gewährleisten, mussten einige bauliche Herausforderungen gemeistert werden. So wurden die Unebenheiten auf der Betonkuppel ausgeglichen, um den Einsatz der Flexikon Unterkonstruktion von Kalzip zu ermöglichen. Die sichtbare Schicht unter den Ornamenten wurde mit Flachblechen von Kalzip verlegt, die bereits werkseitig mit einer Beschichtung im Farbton „Kupfer Antik“ versehen wurden.

Montage der goldfarbenen Ornamente mit Unterkonstruktion auf den verlegten Flachblechen 

Gold am Tag – Bunt in der Nacht

Dank der komplexen Konstruktion kommt das orientalische Ornament unabhängig von der Tageszeit besonders zur Geltung. Die goldeloxierten Aluminiumtafeln mit matter Oberfläche reflektieren sanft das Tageslicht und laden Besucher zum Verweilen ein. Mit der versteckt eingebauten LED-Beleuchtung wird das Dach nachts unterhalb der Ornamente in verschiedenen Farben angestrahlt und verstärkt so den dreidimensionalen Effekt. Das ebenfalls unsichtbare Heizsystem sorgt auch in den kalten Wintermonaten für uneingeschränkten Betrieb und vermeidet Beschädigungen durch abrutschenden Schnee.

Die LED-beleuchtete Ajman-Kadyrow-Moschee in Abendstimmung

 

Über Kalzip
Kalzip vertreibt und produziert Dach- Fassadenprofile aus Aluminium für die Bereiche Industriebau, Freizeitanlagen/Sportstätten, Transportwesen und Wohnungsbau. Weltweit beschäftigt die Kalzip Gruppe 160 Mitarbeiter und ist auf nahezu allen Regionen der Erde vertreten. Seit Oktober 2018 ist Kalzip ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist führender Anbieter für Brücken- und Stahlbau sowie Dach- und Fassadensysteme in Europa. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Marken Donges SteelTec GmbH, FDT GmbH & Co. KG, Kalzip GmbH, Nordec OY und Permasteelisa España Donges Group SA und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter in 14 Ländern.

 

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2022/01/Kalzip_ajman-kadyrow-moschee-Dachkonstruktion.jpg 1544 2000 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2022-01-07 08:39:522023-07-05 12:01:43Bau der Ajman-Kadyrow-Moschee

Search

  • KALZIP – „Museum Lausanne“11. September 2023 - 11:00 am
  • Gelungene Fusion aus historischem Erbe und moderner Eleganz – Das Hotel The Fontenay in Hamburg24. August 2023 - 10:56 am
  • ALUMINIUMDÄCHER VON KALZIP: IMMER DIE RICHTIGE WAHL17. August 2023 - 12:21 pm
  • Energieeffizient dank E-Klipp7. August 2023 - 4:49 pm
  • KALZIP – „The Lighthouse“ in Aarhus7. August 2023 - 11:00 am
  • KALZIP – „Königliche Nachbarschaft.“17. Juli 2023 - 11:00 am
  • Bewegung, Transparenz, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit – das neue Olympic House des IOC6. Juli 2023 - 9:15 am
  • Exklusives Interview mit CEO Andrew Leach3. Juli 2023 - 9:45 am
  • KALZIP – „Universität mit Meerwert.“5. Juni 2023 - 11:00 am
  • PRESSEMITTEILUNG: Jubiläum mit Rückblick auf Meilensteine9. Mai 2023 - 3:13 pm

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

  • Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Copyright © 2023 | Kalzip® GmbH
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Unternehmen der Donges Group spenden für Flutopfer in Sinzig Kreis Ahrweil...Ausbau Campus Deutsche Flugsicherung
Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt