• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • germany@kalzip.com
  • Deutsch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • English (US) English (US) Englisch (US) us
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Español Español Spanisch es
  • Русский Русский Russisch ru
Tel.: +49 (0) 261 98 34-0
Kalzip GmbH
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Unsere Dachsysteme

      • Warmdach
      • Energiespardach
      • Belüftete Dachsysteme
      • Dachsanierung
      • Solar Dach
      • NaturDach System
      • Additive Dachsysteme
      • Freiform Dachsystem
      • Stehfalz Dach

      • Profile
      • Downloads
      • Zubehör für Dachsysteme
      • Zubehör für Solarsysteme
  • Fassadensysteme
    • Unsere Fassadensysteme

      • Glattblechfassade
      • Profilierte Fassade
      • Stehfalz Fassade
      • Spenglerfassade
      • Fassadensanierung
      • FC Schallschluckfassadensystem

      • Profile
      • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Downloads
  • Referenzen
    • Produkt Referenzen

      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
      • Bauart

      • Neubau
      • Sanierung

      • 55 Jahre Buch
    • Gebäude Typ

      • Bildung, Erziehung & Gesundheit
      • Energie & Recycling
      • Gewerbe & Industrie
      • Öffent. Gebäude & Verwaltung
      • Sport & Freizeit
      • Verkehr & Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories

      • Kalzip und der Louisiana Superdome – Eine Ikone neu erschaffen
      • Santiago Bernabéu-Stadion – Ein neues Wahrzeichen für Madrid
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Große Bauwerke, großer Sport
      • FC Schallschluckfassadensystem
  • Nachhaltigkeit
  • Downloads
  • Service
    • Montage Partner
    • Ausschreibungstexte
    • FAQ
    • Zulassungen
    • Zertifikate
    • Baustellenproduktion
  • News
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • US Version
  • UK Version
  • Version française
  • Versione italiana
  • Versión española
  • Русская версия
  • Start
  • Über uns
    • Was ist Kalzip?
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Management
    • Kalzip Karriere
  • Dachsysteme
    • Warmdach
    • Energiespardach
    • Belüftete Dachsysteme
    • Dachsanierung
    • Solar Dach
    • NaturDach System
    • Additive Dachsysteme
    • Freiform Dachsystem
    • Stehfalz Dach
    • Profile
    • Downloads
    • Zubehör für Dachsysteme
  • Fassadensysteme
    • Glattblechfassade
    • Profilierte Fassade
    • Stehfalz Fassade
    • Spenglerfassade
    • Fassadensanierung
    • Alu Fassadenprofile
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Downloads
  • Referenzen
    • Produkttyp
      • Dachaufbauten
      • Fassadensysteme
      • Falzbares Aluminium
    • Bauart
      • Neubau
      • Sanierung
    • Gebäudetyp
      • Bildung, Erziehung, Gesundheit
      • Energie, Recycling
      • Gewerbe, Industrie
      • Öffentl. Gebäude, Verwaltung
      • Sport, Freizeit
      • Verkehr, Transport
      • Wohnraum
    • Kalzip Stories
      • Santiago Bernabéu-Stadion
      • UN-Klimakonferenz 2021
      • Die Chernobyl Story
      • Sportstätten
  • Downloads
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • germany@kalzip.com
    • +49 (0) 261 98 34-0
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Abgesichert²

4. April 2022/in News, Unternehmensinformationen

Dachabsturzsicherung made by Kalzip und MSA Latchways

Das neue Absturzsicherungssystem von Kalzip punktet nicht nur mit einer einfachen Installation an den Stehfalzdächern des Koblenzer Aluminium-Dachherstellers. Die neue übersichtliche Anwendungshilfe unterstützt auch die Fachhandwerksbetriebe und Planer bei der korrekten Umsetzung der bauaufsichtlichen Zulassung.

Auf industriellen Stehfalzdächern werden Absturzsicherungen in der Regel aufgeklemmt. Die häufig komplexen bauaufsichtlichen Zulassungen der Systeme verweisen dabei auf Kräfte, die durch das Bedachungssystem abgeleitet werden müssen. Aber nicht jeder Dachaufbau ist auch mit jedem Sicherungssystem kompatibel. Das stellt viele Architekten vor die Herausforderung, eine Absturzsicherung so zu planen, dass sie die Vorgaben des Herstellers einhält und zusätzlich das Dach auf die angegebenen Parameter ausgerichtet ist.

Aus diesem Grund hat Kalzip gemeinsam mit MSA Latchways ein aufklemmbares Absturzsicherungssystem entwickelt, das mit allen Kalzip-Stehfalzdächern kompatibel ist. Über die Absturzsicherung müssen vergleichsweise geringe Kräfte von nur 2,18 kN bis maximal 4,8 kN pro Klipp über das Dach abgeleitet werden. Zudem sind meist keine oder nur geringe zusätzliche Maßnahmen zur Lastableitung notwendig. Eine sonst übliche Seilstatik ist bei Kalzip generell nicht notwendig. Entsprechend einfach gestaltet sich auch die Erstellung von Nachweisen. Die Verbesserungen zur einfachen Handhabung des Systems sind seit dem 10.02.2022 in einer übersichtlich strukturierten und neu erteilten bauaufsichtlichen Zulassung einsehbar. Eine eigens für das System erstellte Anwendungshilfe unterstützt Fachhandwerksbetriebe zudem bei der sicheren Planung sowie bei der Umsetzung der Zulassung: Neben klaren Vorgaben zum Umfang der benötigten Nachweise finden Planer hier unter anderem wichtige Angaben zur Dimensionierung von Zwischenkonstruktionen oder zur Wahl der passenden Schrauben. Mit diesen Angaben wird dem Planer und Verarbeiter ermöglicht, die passenden Komponenten im Sinne der Sicherheit und nach den Vorgaben zu verbauen.

 

Sicher ist sicher: Das neu zugelassene Absturzsicherungssystem von Kalzip unterstützt Fachhandwerksbetriebe und Architekten mit einer übersichtlichen Anwendungshilfe bei der Planung und Ausführung. (Foto: MSA Latchways)

 

Pressetext als .PDF zum herunterladen

+ Broschüren
+ Dachsysteme
+ Datenblätter
+ Sanierung
Kalzip Absturzsicherung - Anwendungshilfe

Handbuch und Planungsgrundlagen für Anschlagseinrichtungen auf Kalzip Dächern - Stand 09/22

3,22 MB
Download
+ Dachsysteme
+ Zulassungen
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung - Kalzip Befestigungsklemmen FA2

Aktuelle allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung für Kalzip Befestigungsklemmen FA2.

5,48 MB
Download
Placeholder
+ Dachsysteme
+ Sanierung
+ Zulassungen
Bauaufsichtliche Zulassung - Latchways Absturzsicherungssystem Z-14-9-756

Bauaufsichtliche Zulassung - Latchways Absturzsicherungssystem Z-14-9-756

1,49 MB
Download
Placeholder
+ Dachsysteme
+ Dokumentenart
+ Sanierung
+ Zulassungen
Bauaufsichtliche Zulassung - Latchways horizontales Seilsystem als Absturzsicherung Z-14.9-788

Bauaufsichtliche Zulassung - Latchways horizontales Seilsystem als Absturzsicherung Z-14.9-788

5,08 MB
Download
+ Dachsysteme
+ Datenblätter
Übereinstimmungszertifikat für Kalzip Klemme FA2

Übereinstimmungszertifikat für Kalzip Klemme FA2 für Anschlageinrichtungen

242,25 kB
Download

 

Über Kalzip

Kalzip zählt zu den führenden Anbietern von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall. Seit 1968 produziert das Unternehmen Dach- und Fassadensysteme auf modernsten Rollformanlagen. Bisher wurden weltweit über 110 Millionen Quadratmeter Kalzip Profiltafeln aus Aluminium verlegt, die Tendenz ist stetig steigend. Kalzip ist international mit zahlreichen Vertriebsbüros und einer weltweit verfügbaren Flotte mobiler Produktionseinheiten vertreten.

Kalzip Bausysteme aus Aluminium erfüllen höchste bauphysikalische und gestalterische Ansprüche für Dächer und Fassaden, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.

 

Kontakt

Kalzip GmbH
Yannick de Beauregard
Kalzip Marketing
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz

Phone: +49 261 9834 0
Fax: +49 261 9834 100

E-Mail: yannick.de-beauregard@kalzip.com

Schlagworte: Absturzsicherung, CFP 1, CFP 2, Dachabsturz, Latchways
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2022/04/MSA-Latchways-Type-II-Constant-Force-Post-CFP-low.jpg 1298 1920 Kalzip GmbH News https://www.kalzip.com/wp-content/uploads/2023/08/Kalzip_rot_schwarz.png Kalzip GmbH News2022-04-04 12:05:462024-02-11 13:55:42Abgesichert²

Search

Search Search
  • Kalzip als Partner des WILD WO/MEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS 202516. Juni 2025 - 4:15 pm
  • Kalzip bei den 27. Rooftop Talks von Dachkult16. Juni 2025 - 4:05 pm
  • Highlight des Monats: Kita Fischerstraße Bochum16. Juni 2025 - 7:46 am
  • Baustelle der Woche – Calton Village, Glasgow16. Mai 2025 - 7:04 am
  • Abiturjahrgang 2025 des Max-von-Laue-Gymnasiums verabschiedet sich mit einer besonderen Geste15. Mai 2025 - 1:10 pm
  • Baustelle der Woche – Stadion Lugano12. Mai 2025 - 11:20 am
  • Baustelle der Woche – College in Osny2. Mai 2025 - 10:58 am
  • Baustelle der Woche – Disneyland Paris18. April 2025 - 10:46 am
  • Highlight des Monats: Im hohen Bogen: Neue Werkshalle Annen Plus16. April 2025 - 7:12 am
  • Kalzip stärkt Beziehungen zu Kasachstan: Erfolgreiches Treffen mit hochrangigen Vertretern15. April 2025 - 9:12 am

Über uns

Über uns

  • Die Kalzip GmbH
  • Historie
  • Donges Group
  • Management
  • Karriere

Produktpalette

Produktpalette

  • Metalldach & Metallfassade – Metallbau Produkte
  • Dachsysteme
  • Fassadensysteme
  • Sanierungssystem Vario LB

Downloads

Downloads

  • Downloads
  • Ausschreibungstexte

Kontakt

Kontakt

  • Anfrage stellen
  • Gebietsverkaufsleiter finden
  • Internationale Ansprechpartner
  • Anfahrt zu Kalzip
Fairness First Siegel
Copyright © 2025 | Kalzip® GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Sanierung des Inverurie Community Campus Link to: Sanierung des Inverurie Community Campus Sanierung des Inverurie Community Campus Link to: Dachsanierung Markthallen Sendling Link to: Dachsanierung Markthallen Sendling Dachsanierung Markthallen Sendling
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutz & Cookies
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Individuelle Einstellungen
Alle akzeptierenAlle ablehnen
Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind essenziell zum Anzeigen der Seite, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (ausgenommen der funktionalen Cookies), Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.
Funktional
Immer aktiviert

Funktionale Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Statistik

Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

Speichern und akzeptieren
  • ←
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere